
Kräuter: grüne Vitaminpower mit Geschmack
Die grünen Farbtupfer frischer Kräuter lassen jedes Essen besonders dekorativ und appetitlich aussehen und verleihen Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack. So kann man außerdem Salz sparen und sich ein paar zusätzliche Nährstoffe ins Essen streuen. Wir sagen Ihnen, wie unsere heimischen Wild- und Gartenkräuter aus dem Supermarkt schmecken und wozu sie passen.
Was Kräuter so wertvoll macht

Kräuter sind konzentrierte Geschmacks- und Nährstoffpakete. Petersilie beispielsweise übertrumpft mit ihrem Vitamin C-Gehalt sogar Orangen und Paprika als bewährte Vitamin-C-Spender. Zudem enthält sie einen hohen Gehalt an Vitamin A und ist darüber hinaus auch eine Eisenquelle. Schnittlauch und Gartenkresse liefern Calcium. Auch wenn wir normalerweise keine großen Mengen an Kräutern essen, eignen sie sich, um unsere Speisen aufzuwerten.
Kräuterküche: Darauf sollten Sie achten
- Frische Kräuter schmecken unvergleichlich gut, sollten jedoch möglichst schnell verbraucht werden. Waschen Sie die Kräuter dafür kurz aber sorgfältig unter fließendem Wasser und tupfen Sie sie anschließend vorsichtig trocken.
- Schneiden Sie Kräuter am besten mit Messer oder Schere. Beim Hacken oder Zerkleinern mit der Küchenmaschine werden Pflanzenzellen gequetscht, zu viel Aroma geht verloren.
- Um Farbe, Aussehen, Aroma sowie die Nährstoffe der Kräuter zu erhalten, gibt man sie am besten erst zum Schluss über das Essen.
- Mit tiefgekühlten Kräutern kann man jederzeit im Handumdrehen seine Speisen aufpeppen. Durch das industrielle Gefrieren bewahren sie den Großteil des Aromas und der wertvollen Inhaltsstoffe. Aber auch zu Hause lassen sich viele Kräuter einfrieren und können so länger gelagert werden.
- Übrig gebliebene Kräuter können an einem kühlen Ort in einem Glas Wasser oder in ein feuchtes Tuch eingeschlagen einige Tage aufbewahrt werden.
Kleine Kräuterkunde
- Petersilie
Geschmack
Würzig mit Noten von Sellerie und Muskat, glatte Petersilie schmeckt besonders intensiv.
Verwendung
Zum Würzen salziger und pikanter Speisen, zu Kartoffeln, Eiern, für Quark, Kräuterbutter, Salate, nicht erhitzen!
- Schnittlauch
Geschmack
Mild nach Lauch bzw. Zwiebeln
Verwendung
Vor allem in Salaten, Quark, zu Eiern, Lachs, zum Dekorieren, wird durch Erhitzen bitter.
- Kresse
Geschmack
Würzig-scharf
Verwendung
Vor allem in Salaten, Quark, zu Eiern, Lachs, zum Dekorieren, wird durch Erhitzen bitter.
- Sauerampfer
Geschmack
Sauer, leicht bitter
Verwendung
Roh oder gekocht in Suppen, Salaten, als Gemüsebeilage.
Wussten Sie schon:
Auch bei real finden Sie eine große Auswahl an frischer und tiefgekühlter Kräuter sowie Kräutertöpfe.
Weitere Themen