So lagern Sie Brot!

Lagerung und Haltbarkeit von Brot
Brot ist nicht besonders lange haltbar. Es eignet sich aber hervorragend zum Einfrieren, was vor allem für kleine Haushalte ein wesentlicher Vorteil ist. Einzelne Brotscheiben können tiefgefroren einfach entnommen werden und sind im Handumdrehen aufgetaut. Verpackte Ware benötigt keinen bestimmten Aufbewahrungsort, es sollte jedoch immer sorgfältig verschlossen lagern.
Tipp: Brot sollte lieber nicht im Kühlschrank gelagert werden. Dort wird es ziemlich schnell trocken und altbacken. Besser ist die Aufbewahrung bei Raumtemperatur.
Tipps und Tricks für die Verwendung von älterem Brot
- Altes, trockenes Brot muss nicht weggeworfen werden. In der Küchenmaschine fein zermahlen ergibt es bestes Paniermehl. Wenn auch noch Körner oder Saaten enthalten sind, wird die nächste Panade besonders aromatisch.
- Besonders lecker schmecken trockene Brotscheiben, wenn sie in einem Ei-Milch-Gemisch gewendet und in Butter ausgebraten werden. Mit Zimt-Zucker bestäubt sind die sogenannten „Armen Ritter“ ein Hochgenuss.