Falafel mit Bulgur
Brunch
Einfach
Zutaten
für 2 PersonenFalafel mit Bulgur | |
250 g | Kichererbsen |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
je 0,5 Bund | Petersilie, und Koriander |
2 EL | Mehl |
30 g | Semmelbrösel |
Kreuzkümmel | |
Salz | |
Pfeffer | |
Hummus | |
200 g | Kichererbsen, (getrocknet) |
2 EL | Tahin |
1 | Zitrone(n) |
5 EL | Olivenöl |
5 EL | Wasser |
1 | Knoblauchzehe(n) |
Kreuzkümmel | |
Salz |
Zubereitung
Kichererbsen abspülen und über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Die abgetropften Kichererbsen mit geschnittener Zwiebel, Knoblauchzehen, Kräutern und Zitronensaft zusammen fein pürieren. Das Mus mit Bröseln, Mehl und Gewürzen verkneten und etwa walnussgroße Bällchen formen. Die Falafel in der Fritteuse oder einem Topf mit Öl goldbraun ausbacken. Für den Bulgur 250 g groben Bulgur in 400 ml kochender Gemüsebrühe mit etwas Kurkuma und Olivenöl quellen lassen (ca. 20 min). Den fertigen Bulgur mit Zitronensaft, Salz, Kreuzkümmel und gehackter Petersilie abschmecken. Die Falafel gemeinsam mit Fladenbrot, Bulgur und Salat anrichten.
Als Beilage empfehlen wir Humus:
Die Kichererbsen gründlich mit Wasser abspülen und über Nacht in reichlich kaltem Wasser quellen lassen. Die Kichererbsen nochmals abspülen und mit etwas Backpulver ca. 2 Stunden in reichlich Wasser weich kochen (Für die schnelle Variante kann man auch gekochte Kichererbsen aus der Dose nehmen!). Die Kichererbsen in einem Sieb abgießen und gemeinsam mit Olivenöl, Wasser, einer kleingeschnittenen Knoblauchzehe, Tahinpaste, Saft einer Zitrone, 1 TL Kreuzkümmel und Salz mit einem Stabmixer zu einem Mus verarbeiten.