Himmel un Äd
1h 30m
Mittagessen
Mittel
Zutaten
für 4 PersonenKartoffelpüree | |
800 g | Kartoffel(n), mehligkochend |
125 ml | Milch |
Muskatnuss | |
50 g | Butter |
Apfelpüree | |
500 g | Äpfelׁ, (z.B. Boskop oder Elstar) |
0,5 | Vanilleschote(n) |
50 ml | Weißwein, trocken |
50 ml | Wasser |
1 | Zimtstange(n) |
nach Belieben | Zucker |
Blutwurst | |
1 | Zwiebel(n) |
250 g | Blutwurst, rheinisch |
Weizenmehl, zum Wenden |
Zubereitung
- Für das Kartoffelpüree die Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. In ausreichend Salzwasser weich kochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Die Milch erwärmen und unter Rühren zum Püree geben. Mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Zum Schluss die Butter unterrühren.
- Für das Apfelpüree die Äpfel schälen, vierteln und dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die Äpfel mit Weißwein, Wasser, Zimtstange und Vanillemark in einen Topf geben. Bei niedriger Temperatur ca. 10-15 Minuten weich kochen. Die Zimtstange entfernen, die Äpfel pürieren und nach Geschmack mit Zucker süßen.
- Für die Blutwurst die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Blutwurst in Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in einer Pfanne in heißem Öl von beiden Seiten braten. Die Blutwurstscheiben herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen. Die Zwiebelringe ebenfalls in Mehl wenden und im verbliebenen Bratfett knusprig braten. Nach Geschmack salzen.
- Kartoffel- und Apfelpüree jeweils zur Hälfte in tiefen Tellern anrichten. Die Blutwurstscheiben darauf verteilen und mit Zwiebelringen garniert servieren.