Variation vom Lamm mit Ratatouille und Rosmarinkartoffeln
Mittagessen
Schwer
Zutaten
für 4 PersonenLammkeule | |
1 | Lammkeule, küchenfertig |
0,5 Bund | Thymian |
Salz | |
Pfeffer | |
3-4 | Knoblauchzehe(n) |
10 | Schalotte(n), klein |
5 EL | Olivenöl |
250 ml | Fleischbrühe |
250 ml | Lammfond |
1 EL | Tomatenmark |
Rosmarinkartoffeln | |
800 g | Kartoffel(n), klein, festkochend |
1-2 Zweig(e) | Rosmarin |
3-4 EL | Olivenöl |
Ratatouille | |
1 | Paprika, rote Schote |
1 | Paprika, gelbe Schote |
1 | Zucchini |
1 | Aubergine(n) |
200 g | Cherrytomate(n) |
1 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 Zweig(e) | Rosmarin |
4 Zweig(e) | Thymian |
3 EL | Olivenöl |
Lammkarree | |
2 | Lammkarrees |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 Zweig(e) | Thymian |
1 Zweig(e) | Rosmarin |
2 EL | Olivenöl |
Zubereitung
- Die Lammkeule vom Metzger für einen Rollbraten vorbereiten lassen. Den Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und klein hacken. Das Fleisch von allen Seiten mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian würzen und mit der Außenseite nach unten auf einem Brett ausbreiten.
- Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Knoblauchzehen schälen, eine Zehe in dünne Scheiben schneiden und auf dem Fleisch verteilen, die restlichen Zehen grob hacken. Das Fleisch zusammenrollen und mit Küchengarn zu einem Rollbraten binden. Die Schalotten schälen. Das Öl in einem Bräter erhitzen, dann den Rollbraten von allen Seiten 5–6 Minuten scharf anbraten. Knoblauch und Schalotten zugeben und weitere 4–5 Minuten braten. Mit Fleischbrühe und dem Lammfond ablöschen, das Tomatenmark und den restlichen Thymian einrühren und den Bräter mit Deckel für ca. 90 Minuten in den Backofen schieben. Den Braten nach ca. 30 Minuten wenden. Nach Ende der Garzeit den Bräter herausnehmen und den Braten im abgedeckten Bräter ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Kartoffeln waschen, trocknen, schälen und halbieren. Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und klein hacken. In einer Schüssel zusammen mit Kartoffeln, Olivenöl und Salz gut mischen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 25–30 Minuten im Backofen backen.
- Für das Gemüse die Paprikaschoten waschen, halbieren, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Zucchini und Aubergine putzen, waschen und in Würfel schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, trocken schütteln, Nadeln bzw. Blätter abzupfen und hacken. Die Gemüsestücke, bis auf die Kirschtomaten, mit den Kräutern, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen. Das restliche Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Gemüse zugeben und braten, bis das Gemüse bissfest ist. Gegebenenfalls nochmals würzen und Kirschtomaten zugeben.
- Die Lammkarrees waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch schälen und andrücken. Kräuterzweige waschen und trocken schütteln. Das Öl mit dem Knoblauch und den Kräuterzweigen in der Pfanne erhitzen und die Karrees darin ca. 3 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Dann auf das Ratatouille legen und darin ca. 6–8 Minuten fertig garen, sodass das Innere noch rosa ist.
Ratatouille, Kartoffeln und Lammkarrees in den Bräter zu der Lammkeule geben und sofort servieren.