Waffeln mit Rhabarberkompott
1h 30m
Snacks
Einfach
Zutaten
für 10 PersonenRhabarberkompott | |
800 g | Rhabarber |
1 | Vanilleschote(n) |
10 g | Zucker |
2 TL | Speisestärke |
Waffeln | |
375 g | Butter |
120 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
6 | Ei(er) |
750 g | Weizenmehl |
1 TL | Backpulver |
750 ml | Milch |
Butter, zum Einfetten |
Zubereitung
- Für das Kompott den Rhabarber putzen, Fäden ziehen und schräg in ca. 4 cm lange Stücke schneiden.
- Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Beides mit Rhabarber und 50 g Zucker in einem breiten Topf mischen und 30 Minuten stehen lassen, damit der Rhabarber Saft zieht.
- Dann langsam bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Abgedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser glattrühren, vorsichtig in den kochenden Rhabarber rühren und erneut aufkochen. Dabei wenig rühren, damit der Rhabarber nicht zu stark zerfällt. Dann in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
- Für die Waffeln die Butter, den Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät cremig rühren. Die Eier nach und nach zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und portionsweise abwechselnd mit der Milch unterrühren.
- Das Waffeleisen erhitzen und mit etwas Butter bestreichen. Den Teig portionsweise zu Waffeln backen. Die fertigen Waffeln warmhalten.
- Die Waffeln zusammen mit dem Rhabarberkompott und nach Belieben Schlagsahne genießen.