Fensterputzroboter Sichler NX-4901 – Saubere Fenster ohne Mühe

Fensterputzroboter Sichler NX-4901

Fragst du dich, wie du große Glasflächen streifenfrei und ohne schweißtreibende Arbeit sauber bekommst?

Der neue roboter nimmt dir das Fensterputzen ab und arbeitet mit 2.500 Pa Unterdruck sicher an deiner Scheibe.

Mit 0,4 m² pro Minute, vier Reinigungsmodi und einem 65‑ml-Tank passt er sich verschiedenen Verschmutzungen an.

Die Kanten- und Hindernissensoren navigieren auch an rahmenlosen fenstern zuverlässig, während der Notstromakku bis zu 40 Minuten Schutz bietet.

Leise im Betrieb (65 dB), kompakt (2,8 kg) und per ELESION‑App steuerbar, verbindet dieses produkt Komfort und Sicherheit.

Starten, zurücklehnen und Zeit sparen: ideal für Wohnungen und Häuser mit vielen fenstern und großen flächen.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Automatisches, zeitsparendes Reinigen großer Glasflächen.
  • Starker Halt durch 2.500 Pa und bis zu 40 Minuten Notstromlaufzeit.
  • Vier Reinigungsmodi und 65‑ml-Tank für flexible Anwendung.
  • Leiser Betrieb und zuverlässige Kanten‑/Hindernissensoren.
  • Smart‑Steuerung über App kompatibel mit Smart‑Life/Tuya.

Warum dir der Sichler NX-4901 das Fensterputzen abnimmt

Stell dir vor, Fensterputzen kostet dich in Zukunft kaum Zeit und Mühe. Der roboter übernimmt systematisch die Reinigung und reduziert deine körperliche Arbeit deutlich.

Mit vier Modi (Z, N, Z+N, Punkt) passt das Gerät seine Bewegungen an verschiedene oberflächen an. So bekommst du große flächen und feine Unterteilungen gleichermaßen sauber.

  • Du sparst dir das mühsame Wischen per hand: der fensterputzroboter arbeitet selbstständig und zuverlässig.
  • Bei 0,4 m² pro minuten reinigt der roboter zügig mehrere fenstern hintereinander.
  • Die simple bedienung per App oder Fernbedienung und Kanten‑/Hindernissensoren machen die Nutzung sicher.
  • Der 65‑ml‑Sprühtank löst staub und leichte Verschmutzungen, Auto‑Finish bringt das Gerät zurück an den Start.
  • Für fliesen und andere glatte produkte eignet sich das Prinzip ebenso — nicht nur für Scheiben.

Für dich heißt das: weniger Aufwand, konstante Reinigungsergebnisse und mehr Zeit für andere Dinge im Alltag.

Fensterputzroboter Sichler NX-4901: Funktionen, Daten und Vorteile im Überblick

Technik, die im Alltag Zeit spart: Hier siehst du die wichtigsten Fakten zur Reinigung und Ausrüstung. Die praxisnahe Kombination aus Saugleistung, Sprühtechnik und Sensorik erklärt, warum der roboter standardaufgaben an Glasflächen zuverlässig übernimmt.

Reinigungsleistung in der Praxis

Mit 2.500 Pa Saugkraft und 72 Watt Leistung schafft das Gerät rund 0,4 m² pro Minute. Das bedeutet deutlich weniger Zeitaufwand bei mehreren fenstern hintereinander.

Der leise betrieb (65 dB) stört kaum, sodass du nebenbei arbeiten oder sprechen kannst.

Wasser, Sprühköpfe und Reinigungsmodi

Vier Sprühköpfe und ein 65‑ml‑Tank versorgen die flächen mit Wasser. Du kannst automatisch oder manuell sprühen und bei Bedarf mildes reinigungsmittel hinzufügen.

Die vier Modi (Z, N, Z+N, Punkt) passen die Bewegung an große Flächen oder gezielte Flecken an. Die mitgelieferten mikrofasertuch‑Wischtücher sind waschbar und sorgen für streifenfreie Ergebnisse.

Sicherheit, Akku und smarte Steuerung

Der Notstrom akku (14,8 V/650 mAh) hält bis zu 40 Minuten und gibt dir Zeit für sichere Notprozeduren. Zusätzlich schützt ein 3,70 m langes sicherungsseil gegen Absturz.

Sensoren navigieren an Kanten und Hindernissen. Die ELESION‑app und die beiliegende fernbedienung runden die ausstattung ab und machen die Steuerung bequem.

  • Praktische leistung: 0,4 m²/min für schnelles Arbeiten
  • Wasser & Sprühköpfe: gründliches Anlösen von Schmutz
  • Akku & Seil: doppelte Sicherheit bei der Reinigung

Bedienung, App & Smarthome: So steuerst du das Gerät komfortabel

Bedienkomfort steht im Vordergrund: So kontrollierst du den Roboter via App oder Fernbedienung. Die Einrichtung läuft über 2,4‑GHz WLAN und die ELESION app für iOS und Android.

ELESION-App mit WLAN: Weltweiter Zugriff und Kompatibilität mit Smart‑Life/Tuya

Über die app hast du Start/Stop, Moduswahl und die Sprühfunktion jederzeit im Griff. Du bindest das Gerät nahtlos in Smart‑Life/Tuya ein und steuerst mehrere Flächen aus der Ferne.

„Per Smartphone planst du Reinigungen und sparst dir Routinearbeit durch automatisierte Szenen.“

Fernbedienung und Auto-Finish: Startpunkt‑Rückkehr für einfache Handhabung

Magst du es klassisch? Die fernbedienung erlaubt direkten Start, Moduswechsel und Wasser‑Sprühstöße ohne Smartphone. Die LED‑Starttaste zeigt Status und Modus klar an.

  • Auto‑Finish bringt den Roboter am Ende zurück zur Startposition.
  • Handgriff und Netzbetrieb (230 V) erleichtern das sichere Ansetzen am Fenster.
  • In Kombination mit Szenen in der app sparst du Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben.

So nutzt du moderne, smarte produkte sinnvoll: einfache Einrichtung, klare Menüs und jederzeit manuelle Übersteuerung per fernbedienung machen die Bedienung angenehm.

Reinigungsergebnisse auf Glas, Fliesen und mehr

Wie sauber werden Fenster und Kacheln wirklich? Ein realistischer Blick auf die Praxis zeigt: der roboter liefert auf glatten flächen oft sehr gleichmäßige reinigungsergebnisse.

Auf glas bleibt das Ergebnis streifenarm, speziell bei großen flächen dank systematischer Fahrmuster. Leichter staub und Alltagsverschmutzung entfernt das mikrofasertuch zuverlässig.

Auch auf fliesen arbeitet das Gerät gut. Die Sprühfunktion verteilt wasser fein, und die Tücher nehmen Schmutz auf. Trotzdem kann es in Ecken oder an Rahmenrändern minimalen Nachgang per Hand brauchen.

Tipps für hartnäckige Stellen

Der Hersteller weist darauf hin: Für hartnäckige verschmutzungen vorreinigen oder einweichen. So löst sich Schmutz besser und die reinigung wird effektiver.

  • Nutze die fernbedienung für den Punkt‑Modus bei gezielten stellen.
  • Bei fettigen Rückständen ist ein mildes reinigungsmittel sinnvoll.
  • Wechsle die drei Wischtücher regelmäßig und fülle den Tank rechtzeitig.

Fazit: Für vielerlei oberflächen bietet das Gerät schnelle, konstante reinigung. Erwartungen solltest du realistisch setzen und hartnäckige stellen kurz vorbereiten.

Für wen ist der Sichler NX-4901 geeignet?

Nicht jedes Reinigungsprodukt passt zu jedem Haushalt. Prüfe kurz deine Bedürfnisse, bevor du dich entscheidest. So erkennst du, ob der roboter dir wirklich Arbeit abnimmt.

Wenn du viele große fenster oder Glasfronten hast, spielt das Gerät seine Stärken aus. Hohe oder schwer erreichbare stellen werden einfacher zu reinigen, weil du den fensterputzer nur ansetzen musst und den Rest übernimmst.

Geeignete Oberflächen und Einsatzorte

  • Glattflächen wie Fenster, große Glasflächen und Kacheln eignen sich besonders gut.
  • Rahmenlose fenster sind dank Kanten‑Sensoren kein Problem — ideal für moderne Architektur.
  • Notstrom akku (bis zu 40 Minuten) und das 3,70 m lange sicherungsseil erhöhen die Sicherheit bei hohen Arbeiten.
  • In Wohnungen, Wintergärten oder Büros reduziert das Gerät wiederkehrende Arbeit und riskante Leiter‑Einsätze.
  • Kurz gesagt: Wenn Zeitersparnis, Einfachheit und verlässliche Ergebnisse bei großen flächen wichtig sind, passt der fensterputzroboter zu dir.

Einordnung im Markt: Wie schlägt sich der NX-4901 gegenüber ähnlichen Produkten?</h2>

Beim Blick auf Konkurrenzmodelle fallen Leistung und Ausstattung rasch ins Gewicht. Du bekommst hier eine faire Einordnung, die Tempo, Lautstärke, smarte Steuerung und Lieferumfang berücksichtigt.

Tempo und Lautstärke im Vergleich

Mit 0,4 m²/Minute liegt die Leistung des Geräts auf solidem Marktniveau. Für routinemäßige Reinigung großer fenster genügt das Tempo, sodass du zügig mehrere Flächen schaffst.

Die Lautstärke von 65 dB entspricht dem Marktbereich (60–70 dB). Im Alltag empfindest du den Betrieb daher als unaufdringlich.

App‑Steuerung und Smarthome‑Vorteile

Die ELESION‑App (Smart‑Life/Tuya) hebt das Modell gegenüber rein fernbedienung‑basierten produkten positiv hervor. Du planst Abläufe, verknüpfst Szenen und sparst dir manuelle Eingriffe.

Preis‑Leistung und Lieferumfang

Das Paket umfasst drei mikrofasertücher, eine fernbedienung und ein sicherungsseil. Zusammen mit dem Notstrom‑akku ergibt das eine sinnvolle ausstattung für viele einsätze.

  • Gutes preis‑leistungsverhältnis durch smarte Funktionen und solide leistung.
  • Für glatte oberflächen wie Glas und fliesen sehr gut geeignet; an Ecken empfiehlt sich punktuelle Nacharbeit.
  • Im Vergleich zu Fenstersaugern sparst du zeit und arbeit, weil der roboter autonom fährt.

Ein roboter überzeugt durch Automatisierung und smarte Integration – praktisch bei großen Flächen und regelmäßigen Reinigungen.

Dein nächster Schritt zu klaren Fenstern ohne Aufwand</h2>

Schnell starten, wenig eingreifen: so werden Fenster sauberer ohne Stress.

Starte per ELESION‑app oder Fernbedienung und lass den roboter arbeiten. Mit bis zu 0,4 m² pro minute und Auto‑Finish erledigt er große Flächen zuverlässig und bringt dein fenster wieder in Ordnung.

Fülle bei Bedarf Wasser in den 65‑ml‑Tank und wechsle die Wischtücher regelmäßig. Der Notstrom‑akku (bis zu 40 Minuten) und das Sicherungsseil sorgen für zusätzliche Sicherheit. Die Sensorik schützt Ränder und Hindernisse.

Wenn du Zeit und Aufwand bei der reinigung deiner fenster sparen willst, ist der sichler eine praktische Wahl. Du greifst nur per hand ein, um hartnäckige Stellen vorzubehandeln. Alle wichtigen Informationen und das Zubehör sind an Bord, damit du sofort loslegen kannst.

Mach jetzt den Schritt zu dauerhaft klaren Fenstern mit smartem roboter‑Support und minimaler Eigenleistung.

FAQ

Q: Für welche Flächen eignet sich das Gerät am besten?

A: Das Gerät reinigt vor allem Glasflächen wie Fenster und Glasfronten sehr zuverlässig. Es eignet sich auch für glatte Fliesen, Duschabtrennungen und andere glatte Oberflächen ohne starke Struktur. Bei rauen oder sehr unebenen Flächen reduziert sich die Reinigungswirkung.

Q: Wie lange läuft der Notfall-Akku und was passiert bei Stromausfall?

A: Der Notstrom-Akku sichert den Betrieb bis zu etwa 40 Minuten, damit das Gerät nicht sofort von der Fläche fällt. Zusätzlich befestigst du das mitgelieferte Sicherungsseil zur zusätzlichen Sicherheit.

Q: Welche Reinigungsleistung kann ich in der Praxis erwarten?

A: In der Praxis reinigt das Gerät rund 0,4 m² pro Minute bei einer Saugleistung von etwa 2.500 Pa und einer Leistungsaufnahme um 72 Watt. Das sorgt für zügige und gleichmäßige Ergebnisse.

Q: Brauche ich spezielles Reinigungsmittel oder nur Wasser?

A: Für normale Verschmutzungen reicht oft klares Wasser oder ein mildes Glasreinigungsmittel. Bei hartnäckigen Ablagerungen kannst du spezialisierte Fensterreiniger verwenden, aber vermeide aggressive Chemikalien, die Dichtungen oder Mikrofasertücher angreifen.

Q: Wie steuerst du das Gerät — App oder Fernbedienung?

A: Du kannst das Gerät per Fernbedienung steuern oder über die ELESION-App per WLAN. Die App ermöglicht weltweiten Zugriff und ist mit Smart-Life/Tuya kompatibel, was dir zusätzliche Automationsmöglichkeiten bietet.

Q: Was passiert, wenn das Gerät die Glas-Kante erreicht?

A: Das Gerät nutzt Kanten-Sensoren, erkennt Rahmen und rahmenlose Ränder und passt die Fahrtroute an. Bei Bedarf kehrt es zum Startpunkt zurück, damit du es einfach entnimmst.

Q: Wie laut ist der Betrieb und stört er im Alltag?

A: Der Geräuschpegel liegt bei etwa 65 dB, das ist vergleichbar mit einem leisen Gespräch. Der Betrieb stört in der Regel nicht im normalen Tagesablauf, kann aber in sehr ruhigen Räumen wahrnehmbar sein.

Q: Werden Ersatz-Mikrofasertücher und Zubehör mitgeliefert?

A: Im Lieferumfang sind in der Regel mehrere Mikrofasertücher, ein Sicherungsseil und eine Fernbedienung enthalten. Prüfe vor dem Kauf die Produktbeschreibung, um genaue Angaben zu Anzahl und Zubehör zu erhalten.

Q: Wie lange dauert eine volle Reinigung typischer Fensterflächen?

A: Die Dauer hängt von Größe und Verschmutzungsgrad ab. Dank einer Reinigungsrate von rund 0,4 m²/min reinigt das Gerät mittelgroße Fenster deutlich schneller als manuelles Wischen — oft in Minuten statt in Stunden.

Q: Kann ich das Gerät in ein Smarthome integrieren?

A: Ja. Über die ELESION-App ist das Gerät mit Smart-Life/Tuya kompatibel, sodass du es in viele Smart-Home-Setups einbinden und per Smartphone oder Sprachsteuerung verwalten kannst.

Q: Wie reinigst du die Mikrofasertücher und das Gerät selbst?

A: Mikrofasertücher sind waschbar — spüle sie nach Gebrauch aus und wasche sie ohne Weichspüler bei niedrigen Temperaturen. Wische das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und halte die Sensoren frei von Verschmutzungen.

Q: Ist das Gerät für rahmenlose Fenster geeignet?

A: Ja. Dank Kanten-Sensoren kann es auch an rahmenlosen Scheiben arbeiten. Achte auf glatte, saubere Ränder und befestige das Sicherungsseil zusätzlich, um das Risiko eines Absturzes zu minimieren.

Q: Wie unterscheidet sich das Modell von ähnlichen Produkten am Markt?

A: Das Gerät bietet eine hohe Saugleistung und eine solide Reinigungsrate bei moderatem Geräuschpegel. Vorteile sind die App-Anbindung, das Sicherungsseil und der Notstrom-Akku. Vergleiche Lieferumfang, Lautstärke und App-Funktionen mit Alternativen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Bedürfnisse zu finden.