Fensterputzroboter Hobot 2S: Saubere Fenster mit minimalem Aufwand für Sie

Fensterputzroboter Hobot 2S

Fragst du dich, ob ein Gerät wirklich deine Fenster streifenfrei sauber macht und dir die lästige Arbeit im Haushalt abnehmen kann?

Der Hobot 2S ist ein kompakter Helfer, der mit doppeltem Ultraschallsprühnebel und einem 24 × 24 cm Mikrofasertuch arbeitet. Er reinigt schnell und gleichmäßig, fährt präzise Putzbahnen und spart dir Zeit bei großen Glasfronten.

Das roboter-System nutzt starke Vakuumhaftung, intelligente Routenplanung und zuverlässige Kanten-Sensorik. So eignet es sich für rahmenlose fenster, strukturierte Kacheln und große Flächen bis etwa 50 m² pro Tankfüllung.

Du steuerst das Gerät bequem per fernbedienung oder app, aktivierst Sprachansagen und spielst Updates ein. Zubehör und schnelle Lieferung aus dem lager sorgen dafür, dass du bald starten kannst.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Der Fensterputzroboter reduziert deine Arbeit und spart Zeit im Haushalt.
  • Dualer Ultraschallsprühnebel sorgt für gleichmäßige Befeuchtung ohne Tropfen.
  • Starke Haftung und Sensorik verhindern Abstürze an Kanten und Hindernissen.
  • Du steuerst das Gerät per App oder Fernbedienung und erhältst OTA-Updates.
  • Lieferung meist schnell aus dem Lager; passendes Zubehör ist Teil des Angebots.

Warum dir der Hobot 2S das Fensterputzen endlich abnimmt

Stell dir vor, Fensterputzen geht ohne Leiter, Eimer oder langes Nachpolieren. Du setzt das Gerät auf, startest per App oder Fernbedienung und es arbeitet selbstständig.

Die eingesetzte technologie sorgt für präzise Putzbahnen: zuerst horizontal, dann vertikal. So wird jeder Bereich lückenlos bearbeitet und das Auto-Finish entfernt verbleibende Ränder.

Der feine Ultraschallnebel befeuchtet gleichmäßig, ohne Tropfen zu hinterlassen. Gleichzeitig halten starke Vakuumkräfte mit automatischer Druckanpassung das Gerät sicher an der Scheibe.

  • Du sparst das mühsame Putzen hoher fenstern und erreichst bodentiefe Flächen sicher.
  • Sensoren erkennen Kanten und Hindernisse – ideal für rahmenlose Türen und große Glasfronten.
  • Sprachansagen und OTA-Updates informieren dich über Status und neue Funktionen.

Für Haushalte mit vielen Glasflächen bedeutet das: weniger Aufwand, konstante Sauberkeit und mehr Zeit für andere Dinge.

Fensterputzroboter Hobot 2S

Hier siehst du, wie Technik gleichmäßige Befeuchtung und sichere Haftung kombiniert, damit deine Fenster makellos werden.

Doppelter Ultraschallsprühnebel

Der doppelte Ultraschall erzeugt 15 µm feine Nebelpartikel. So wird das wasser als sehr feiner Nebel aufgetragen.

Staub und schmutz lösen sich gleichmäßig, ohne zu verlaufen. Das reduziert Nacharbeit und Wasserflecken.

Sichere Haftung und Druckanpassung

Das Gerät nutzt ein Vakuum mit automatisch justierter pneumatischer Auflage. Dadurch haftet es zuverlässig auf glas und glatten oberflächen.

Leichte Unebenheiten gleichen die Sensoren aus, während der Raupenantrieb für gleichmäßigen Vorschub sorgt.

Großes Mikrofasertuch & lineare Routenplanung

Das 24 × 24 cm Mikrofasertuch deckt mehr fläche pro Zug ab und erreicht ecken besser als kleine Tücher.

Die lineare Routenführung reinigt erst horizontal, dann vertikal. Dadurch bleiben keine Streifen oder Lücken zurück.

  • Zwei 26-ml-Tanks reichen für bis zu 50 m² mit Reinigungsmittel.
  • Tankmodul lässt sich tauschen, falls die Ultraschalldüse verstopft.
  • Nur destilliertes Wasser oder abgestimmte reinigungsmittel verwenden.

So arbeitet die Reinigungstechnologie auf Glas, Kacheln und mehr

Die Reinigungstechnik hinter dem Gerät kombiniert feinen Nebel, starke Haftung und präzise Sensorik. Das Ergebnis: saubere Oberflächen ohne viel Nacharbeit.

Ultraschalldüsen und 2 × 26 ml Tanks

Die Ultraschalldüsen erzeugen 15 µm feinen Nebel. Dadurch löst du Staub und Schmutz, bevor das Mikrofasertuch alles aufnimmt.

Die zwei 26-ml-Tanks geben dir genug Wasser oder abgestimmtes Reinigungmittel für längere Flächen. Du kannst destilliertes Wasser oder das passende Produkt verwenden.

Edge-Leakage- und Laser-Sensoren

Vier Laser- und Edge-Leakage-Sensoren erkennen Kanten und Hindernisse. Ein zusätzlicher Vakuumverlust-Kantensensor schützt besonders rahmenlose Fenster.

So vermeidest du ein Überfahren der Kante und arbeitest sicher auch auf großen Glasflächen.

Bürstenloser Motor, Raupenantrieb und pneumatische Auflage

Der bürstenlose Gleichstrommotor ist langlebig und effizient. Die Raupen bewegen das Gerät mit etwa 12 cm/s über verschiedene Oberflächen.

Die pneumatische Auflage passt den Anpressdruck automatisch an. Eine spezielle Kreiselpumpe hält das Vakuum selbst bei kleinen Lecks konstant.

  • Du nutzt feinen Nebel, der Wasser in mikrofeine Partikel verwandelt und Schmutz löst.
  • Reservetanks erleichtern längere Reinigungsdurchgänge mit Reinigungsmittel.
  • Sensorik und Vakuumtechnik sichern die Arbeit an rahmenlosen Flächen.
  • Druck- und Bewegungssteuerung sorgen für gleichmäßige Benetzung über alle Flächen.

Bedienung leicht gemacht: App, Fernbedienung und Sprachansagen

Du steuerst dein Gerät bequem vom Sofa aus und sparst dir den Weg zum Fenster. Die Bedienung ist so gestaltet, dass du schnell startest und wenig einlernen musst.

Steuerung per iOS/Android-App via Bluetooth

Die app koppelt sich in Sekunden per Bluetooth mit deinem Gerät. Danach startest, pausierst oder wechselst du den Modus direkt in der Anwendung.

OTA-Firmware-Updates kommen automatisch. So erhältst du neue Funktionen und Verbesserungen ohne Aufwand.

Fernbedienung, Eintasten-Schnellstart und Sprachansagen

Die mitgelieferte fernbedienung erlaubt dir schnellen Zugriff ohne Smartphone. Ideal, wenn du Gäste hast oder kurz starten willst.

Drückst du den Eintasten-Schnellstart, beginnt der roboter sofort seine programmierte Route. Für stärkere Verschmutzung aktivierst du per Taste einen doppelten Reinigungszyklus.

Sprachansagen informieren dich über Status und Fortschritt. Auf Wunsch hinterlegst du sogar deine eigene Stimme für mehr Persönlichkeit.

  • Du koppelst die App in Sekunden per Bluetooth und steuerst Start, Pause und Modus ohne aufzustehen.
  • OTA-Updates halten das System aktuell; die App erinnert dich alle drei Monate an die nächste Reinigung.
  • Fernbedienung und Schnellstart sorgen für maximalen Komfort bei schneller Nutzung.

So behältst du jederzeit die Kontrolle, auch wenn der fensterputzroboter an schwer erreichbaren Stellen arbeitet. Ergebnis: weniger Aufwand, mehr Komfort im Alltag.

Sicherheit & Zuverlässigkeit im Alltag

Damit du entspannt reinigen lässt, sind mehrere Sicherheitsmechanismen serienmäßig eingebaut. Sie verhindern Abstürze und geben dir Zeit zu reagieren, falls die Stromversorgung ausfällt.

USV-Notstrom bis zu 20 Minuten

Die integrierte USV hält das Gerät bis zu 20 Minuten sicher an der Scheibe. So bleibt genug Zeit, um das System zu bergen oder die Stromversorgung wiederherzustellen.

Verschraubter DC-Anschluss

Der verschraubte Anschluss verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen des Kabels. Besonders bei hohen oder schwer erreichbaren Fenstern ist das ein wichtiger Schutz.

Sicherheitsseil und Alarmsystem

4,5 m Sicherheitsseil mit 200 kg Zugkraft

Das mitgelieferte Seil ist 4,5 Meter lang und auf 200 kg Zugkraft ausgelegt. Du befestigst es an einem festen Punkt und sicherst so das Gerät gegen Absturz.

  • Bei Stromausfall hält die USV das Gerät bis zu 20 Minuten sicher an der Scheibe fest.
  • Der verschraubte DC-Anschluss verhindert ein Lösen des Kabels während des Betriebs.
  • Ein akustisches Signal informiert dich sofort, falls die Netzspannung ausfällt.
  • Haftung, Seil und USV bilden eine Sicherheitskette für ruhigen Betrieb.
  • Du befestigst das Seil mit einem Handgriff und startest entspannt die Reinigung.

So nutzt du die automatisierte Reinigung regelmäßig, ohne dir Sorgen um Schäden oder Ausfälle zu machen. Die Kombination aus Notstrom, fester Verbindung und Sicherung gibt dir das nötige Vertrauen im Alltag.

Leistung in der Praxis: Geschwindigkeit, Ecken, Kanten

Im Alltag zählt, wie schnell und sauber die Technik deine Fenster bearbeitet. Du merkst den Unterschied, wenn Tempo und Präzision zusammenkommen.

Reinigungstempo und Flächenleistung

Mit einer Fahrgeschwindigkeit von 12 cm/s schafft das Gerät etwa 1 m² in rund 2,4 minuten. Das bedeutet für dich: viele Scheiben sind in kurzer Zeit erledigt.

Auf großen flächen summiert sich der Zeitvorteil deutlich. So bleibt mehr Zeit für andere Aufgaben im Haushalt.

Tiefenreinigung bis in die Ecken

Das 24 × 24 cm Mikrofasertuch deckt mehr Fläche pro Zug ab. Gleichzeitig erreicht das optimierte Tuchdesign Ecken besser als runde Pads.

  • Du spürst die Leistung sofort: 1 m² in ca. 2,4 minuten bei 12 cm/s.
  • Das große Tuch sorgt für gleichmäßige reinigung und weniger Nacharbeit.
  • Dank präziser Kantenführung arbeitet der roboter sauber entlang der kanten und Rahmen.
  • Auto-Finish beendet die Runde selbstständig, während du dich anderen Dingen widmest.

Für wen ist der Hobot 2S geeignet?

Wenn du regelmäßig große Glasflächen sauber halten willst, ist ein spezialisiertes Gerät eine echte Arbeitserleichterung.

Du willst große Fensterflächen ohne Aufwand reinigen

Du hast viele Fenster oder bodentiefe Verglasungen? Dann profitierst du von der schnellen, planbaren Reinigung mit dem großen 24 × 24 cm Mikrofasertuch.

Du hast rahmenlose Fenster, strukturierte Glasflächen oder Kacheln

Bei rahmenlosen Elementen schützt die Sensorik vor Absturz. Strukturierte Glasflächen und Kacheln reinigt die Druckanpassung zuverlässig.

Du bevorzugst smarte Steuerung per App und klare Statusansagen

Wenn du smarte Produkte magst, steuerst du per App, bekommst Erinnerungen und hörst deutliche Sprachansagen zum Fortschritt.

„Für Haushalte, Büros oder kleine Showrooms ist Tempo oft wichtiger als man denkt.“

  • Du hast viele fenster oder großflächige Verglasungen? Perfekt für regelmäßige Reinigung großer flächen.
  • Du willst weniger Handarbeit? Automatik ersetzt mühsame manuelle Methoden.
  • Für Sicherheit und Betrieb profitierst du von USV, Sicherheitsseil und verschraubtem Anschluss.
  • Für Haushalte, Büros, Cafés oder produkte-nahe Showrooms ist das Tempo im Alltag ein Vorteil.

Kurz: Der fensterputzroboter ist für dich, wenn du klare Sicht willst, ohne viel Zeit zu investieren.

Vorteile, die du sofort merkst

Schon nach der ersten Runde fällt dir auf, wie wenig Nachpolieren nötig ist. Die Kombination aus 15 µm feinem Nebel und Auto-Finish sorgt dafür, dass Staub und Schmutz gleichmäßig gelöst und aufgenommen werden.

Weniger Nacharbeiten durch gleichmäßigen Nebel

Der feine Nebel befeuchtet die Fläche kontrolliert. So entstehen kaum Tropfen und du musst fast nicht nachpolieren.

Stabile Haftung bei leichten Unebenheiten

Die automatische Druckanpassung hält das Gerät sicher an der Scheibe. Dadurch bleibt die Haftung stabil und die präzise Führung an den Kanten verhindert ausgelassene Streifen.

Komfort: Steuerung, Erinnerung und leiser Betrieb

Du startest per App oder Fernbedienung und kannst dich zurücklehnen. Ein App‑Reminder erinnert dich alle drei Monate an die nächste Reinigung.

  • Du musst kaum nachpolieren, weil Nebel und Bahnen Staub und Schmutz gleichmäßig entfernen.
  • Auto-Finish meldet sich, wenn alles erledigt ist.
  • Leiser Betrieb (~64–65 dB) stört dich beim Telefonieren oder Fernsehen kaum.
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Produkte sparst du Zeit und reduzierst die manuelle Arbeit.

Grenzen und Praxistipps für beste Ergebnisse

Ein paar Vorbereitungen erhöhen die Chance auf ein makelloses Ergebnis deutlich. Kurz prüfen und richtig einstellen spart dir Zeit und Nacharbeit.

Vorbehandlung hartnäckiger Stellen

Bei hartnäckigen verschmutzungen weichst du die betroffenen Stellen vor dem Einsatz ein. Lass ein passendes Reinigungsmittel kurz einwirken.

Wische groben Schmutz punktuell vor. So verhinderst du, dass das Mikrofasertuch schnell verschmutzt und Streifen entstehen.

Sicherheit, Stromversorgung und Mindestanforderungen

Betreibe das Gerät immer am Netzkabel. Nur so bleibt die USV-Reserve wirksam und die Haftung sicher.

Befestige das 4,5 m Sicherheitsseil vor dem Start an einem festen Verankerungspunkt.

  • Bei sehr hartnäckigen Stellen vorreinigen oder einweichen.
  • Netzkabel anschließen und Sicherheitsseil befestigen; Verankerung prüfen.
  • Mindestens 40 × 40 cm Fensterfläche voraussetzen, damit Sensorik richtig arbeitet.
  • Nur destilliertes Wasser oder den empfohlenen Reiniger verwenden.
  • Wasche Mikrofasertücher regelmäßig für streifenfreie Resultate.
  • Nutze bei Bedarf den doppelten Reinigungszyklus für stark beanspruchte Flächen.
  • Prüfe vor Start, ob Fenstergriffe oder Hindernisse den Fahrweg stören.
  • Kontrolliere Tankfüllstände vor langen Reinigungsdurchgängen.

Lieferumfang, Zubehör & Pflege

Im Lieferumfang findest du alles, was du brauchst, um sofort mit der Reinigung zu starten. Das Paket enthält das Gerät, mehrere Mikrofasertücher, eine 250‑ml Reinigungslösung, Netzteil mit bis zu 5 m Kabel, ein 4,5 m Sicherheitsseil, die Fernbedienung und die Anleitung.

Was im Karton liegt

Im zubehör liegen die Tücher und die Reinigungslösung, sodass du nicht extra einkaufen musst. Die fernbedienung ist dabei, so kannst du auch ohne App sofort starten.

So pflegst du dein System

Fülle zur Befeuchtung nur destilliertes wasser oder das mitgelieferte Reiniger‑produkt ein. Das schont Düsen und verlängert die Lebensdauer der Tücher.

Die Tanks sind modular und lassen sich mit einer einzigen Schraube tauschen, falls eine Ultraschalldüse verstopft. Wasche Mikrofasertücher regelmäßig ohne Weichspüler, damit sie Flächen optimal aufnehmen und nicht schmieren.

  • Im zubehör findest du alles zum Start: Gerät, Netzteil, Seil, Tücher und Lösung.
  • Tanks modular: Austausch mit einer Schraube möglich.
  • Lagere Zubehör trocken und sauber im lager; prüfe vor jedem Einsatz das Sicherheitsseil.
  • Pflege ist unkompliziert – so bleiben deine produkte lange zuverlässig.

Technische Daten auf einen Blick

Diese Übersicht zeigt dir die Kern-Spezifikationen auf einen Blick, damit du sofort vergleichen kannst.

Modell: Hobot 2S. Maße: 240 × 240 × 86 mm; Gewicht: 1,3 kg. Das macht den roboter klein und leicht zu positionieren.

Leistung: 72 W, Input 100–240 V, 50–60 Hz. Betriebsgeräusch liegt bei ca. 64–65 dB.

  • Geschwindigkeit: 12 cm/s — die reinigung erreicht ca. 1 m² in 2,4 minuten.
  • Tanks: 2 × 26 ml versorgen die fläche mit feinem Nebel.
  • App: Remote 2S (iOS/Android) via Bluetooth, OTA‑Updates und Reinigungserinnerung.
  • Sensorik: Gyro, 4 × Edge‑Leakage/Laser, Vakuumverlust‑Kantensensor.
  • Antrieb & Mechanik: Raupen, pneumatische Auflage und bürstenloser Motor.
  • Sicherheit: USV bis 20 Minuten, verschraubter DC‑Anschluss, 4,5 m Sicherheitsseil (200 kg).
  • Netzkabel: bis 5 m; Mindestfenstergröße: 40 × 40 cm für zuverlässige Navigation.
  • Zubehör im Lieferumfang: Fernbedienung, Mikrofasertücher und Reinigungslösung — du bist sofort startklar.

Bereit für streifenfreien Durchblick mit weniger Arbeit

Genieße klaren Durchblick, ohne selbst zur Leiter greifen zu müssen.

Der doppelte Ultraschallsprühnebel und die schnelle Routenplanung sorgen für gleichmäßige Ergebnisse ohne langes Nachpolieren.

App‑Steuerung, OTA‑Updates und Sprachansagen nehmen dir Routineaufgaben ab. Die integrierte USV, der verschraubte Anschluss und das Sicherheitsseil geben dir Sicherheit bei rahmenlosen Fenstern und Kacheln.

Ob Wohnung, Haus oder Büro: Wenn du Fenster ohne großen Aufwand sauber halten möchtest, ist das Gerät praktisch und effizient.

Prüfe die Verfügbarkeit — oft ab lager lieferbar — und starte sofort mit dem fensterputzen für dauerhaft klare Sicht.

FAQ

Q: Für welche Flächen eignet sich der Fensterputzroboter am besten?

A: Der Roboter reinigt Glasflächen, rahmenlose Fenster, verglaste Balkontüren, Kacheln und glatte Oberflächen sehr gut. Bei stark strukturierter oder poröser Oberfläche nimmst du bessere Ergebnisse, wenn du vorher punktuell vorbehandelst.

Q: Wie bedienst du das Gerät – per App oder Fernbedienung?

A: Du steuerst den Reiniger per iOS/Android-App via Bluetooth, nutzt die mitgelieferte Fernbedienung oder startest per Schnelltaste. Die App bietet zusätzlich Firmware-Updates und Statusmeldungen.

Q: Welche Flüssigkeiten darfst du in den Tanks verwenden?

A: Du verwendest idealerweise destilliertes Wasser oder das empfohlene Reinigungsmittel des Herstellers. Vermeide aggressive Chemikalien, um Dichtungen und Tuchmaterial nicht zu beschädigen.

Q: Wie sicher ist das Gerät bei hohen Fenstern?

A: Sicherheit entsteht durch mehrere Maßnahmen: ein Sicherheitsseil mit hoher Zugkraft, ein verschraubter DC-Anschluss und eine USV-Notstromfunktion, die den Betrieb bei Stromausfall kurzzeitig erhält. Befestige das Seil immer korrekt.

Q: Wie reinigt der Roboter Ecken und Kanten?

A: Dank linearem Fahrmuster, optimiertem Tuchdesign und kantenorientierten Sensoren erreicht das Gerät auch Ecken sehr gut. Bei extrem schmalen Rahmen oder tiefen Falzen kann jedoch manuelles Nacharbeiten nötig sein.

Q: Wie lange hält eine Tankfüllung und wie groß sind die Tanks?

A: Die beiden Ultraschalldüsen werden aus zwei Tanks gespeist, die jeweils rund 26 ml fassen. Die Laufzeit hängt vom Nebelmodus ab; für große Flächen planst du ggf. Nachfüllen ein.

Q: Wie lange dauert die Reinigung einer Quadratmeterfläche?

A: In der Praxis schafft das Gerät etwa 1 m² in circa 2,4 Minuten bei typischer Geschwindigkeit. Die Gesamtdauer variiert mit Verschmutzungsgrad, Modus und Startposition.

Q: Braucht der Roboter eine ständige Stromversorgung?

A: Ja, betreibe das Gerät immer mit angeschlossenem Netzteil. Die Notstrom-Unterstützung reicht nur für kurze Situationen; sie ersetzt keine dauerhafte Verbindung.

Q: Wie pflegst und reinigst du das Zubehör?

A: Mikrofasertücher wäschst du regelmäßig gemäß Pflegehinweis. Tanks und Düsen spülst du bei Bedarf, um Kalk oder Rückstände zu vermeiden. Verwende nur geeignete Reiniger.

Q: Funktionieren die Sensoren auch bei rahmenlosen Fenstern?

A: Ja. Edge-Leakage- und Laser-Sensoren erkennen Kanten und Hindernisse auch bei rahmenlosen Scheiben; trotzdem solltest du bei kritischen Kanten aufmerksam bleiben.

Q: Gibt es Einschränkungen bei sehr verschmutzten Scheiben?

A: Bei hartnäckigem Schmutz weiche die Stellen vor oder reinige sie punktuell manuell. Der Nebel und das Tuch sorgen für gleichmäßige Befeuchtung, ersetzen aber kein starkes Schrubben bei extremen Verkrustungen.

Q: Wie laut ist das Gerät im Betrieb?

A: Der Antrieb arbeitet relativ leise; Kommunikation und Motorgeräusche sind deutlich geringer als bei manuellen Maschinen. Für Wohnräume ist der Betrieb in der Regel unauffällig.

Q: Was ist im Lieferumfang enthalten?

A: Üblicherweise liegen Mikrofasertücher, ein Netzteil, ein Sicherheitsseil, Reinigungslösung bzw. Hinweise dazu sowie Bedienungsanleitungen bei. Prüfe die genaue Packliste deines Händlers.

Q: Kannst du Reinigungsintervalle planen oder automatisieren?

A: Über die App kannst du Reinigungszyklen starten und Erinnerungen einstellen. Automatische Zeitpläne hängen vom Funktionsumfang der App und Firmware ab.

Q: Welche Wartungsmaßnahmen sind regelmäßig nötig?

A: Reinige die Tücher, kontrolliere Düsen und Tanks auf Ablagerungen, überprüfe das Sicherheitsseil und setze Firmware-Updates auf, damit Sensoren und Steuerung zuverlässig arbeiten.