Oukitel C36 Smartphone: Android mit Top Leistung

oukitel-c36-smartphone-android-13-12gb-ram-128gb-rom-erweiterbar

Wussten Sie, dass 72% der Smartphone-Nutzer mehr Akkulaufzeit als Hauptkaufgrund nennen? Das Oukitel C36 bietet genau das mit seinem kraftvollen 5150 mAh Akku.

Dieses Android-Gerät überzeugt mit 12 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher. Der Speicher lässt sich bei Bedarf sogar erweitern.

Der Octa-Core-Prozessor sorgt für flüssige Performance im Alltag. Das 6,56 Zoll Display bietet genügend Platz für alle Inhalte.

Dual-SIM Unterstützung macht das Gerät flexibel für Beruf und Privatleben. Die 13 MP Kamera hält Ihre schönsten Momente fest.

Das Oukitel C36 ist ideal für Einsteiger und preisbewusste Nutzer. Es bietet ein reines Android-Erlebnis ohne störende Bloatware.

Schlüsselerkenntnisse

  • Lange Akkulaufzeit mit 5150 mAh Kapazität
  • Leistungsstarker Octa-Core Prozessor
  • Großer 6,56 Zoll Bildschirm
  • 12 GB RAM und 128 GB erweiterbarer Speicher
  • Dual-SIM Funktion für maximale Flexibilität
  • Ideal für Einsteiger und budgetbewusste Käufer
  • Sauberes Android-Erlebnis ohne vorinstallierte Bloatware

Was ist das Oukitel C36? Eine Einführung für dich

Willkommen in der Welt des Oukitel C36, wo modernste Technik auf Budgetfreundlichkeit trifft. Dieses Gerät wurde speziell für Nutzer entwickelt, die Wert auf Einfachheit und Langlebigkeit legen.

Das Konzept hinter dem Smartphone

Das Oukitel C36 füllt eine wichtige Lücke im Smartphone-Markt. Es bietet qualitativ hochwertige Funktionen zu einem erschwinglichen Preis.

Das Konzept zielt darauf ab, dir ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch zu bieten. Es kommen keine Kompromisse bei den Grundfunktionen.

Du erhältst ein komplettes Paket für deine digitalen Bedürfnisse. Großer Bildschirm, langer Akku und modernes Android-System sind enthalten.

Erste Eindrücke und Unboxing

Beim Auspacken des Oukitel C36 erlebst du sofort Qualität. Die Verpackung ist schlicht aber funktional gestaltet.

Im Lieferumfang findest du das Smartphone selbst, ein Ladekabel und eine Bedienungsanleitung. Eventuell ist auch eine Schutzhülle enthalten.

Dein erster Blick fällt auf das schlanke Design. Die strukturierte Rückseite kaschiert Fingerabdrücke effektiv.

Das Gewicht von 190 Gramm fühlt sich angenehm und solide in der Hand an. Es vermittelt sofort ein Gefühl von Wertigkeit.

Dieses android günstig Gerät überzeugt bereits beim ersten Kontakt. Es ist ideal für alle, die ein unkompliziertes handy android suchen.

Technische Spezifikationen im Überblick

Bevor du dich für ein neues Gerät entscheidest, lohnt sich ein Blick auf die Hardware-Details. Die technischen Daten verraten viel über die tägliche Performance.

Hier erfährst du alle wichtigen Fakten zum Oukitel C36. Von Prozessor bis Display – wir klären auf.

Prozessor und Leistungsdaten

Im Herzen des Geräts arbeitet ein UNISOC Tiger T606. Dieser octa core Prozessor erreicht bis zu 1,6 GHz Taktrate.

Für Alltagsaufgaben reicht die Leistung vollkommen aus. Surfen, Messaging und leichte Apps laufen problemlos.

Anspruchsvolle Anwendungen können jedoch an Grenzen stoßen. Für normale Nutzer bietet der Chip aber genug Power.

Arbeitsspeicher und interner Speicher

Beim RAM gibt es unterschiedliche Angaben. Tests zeigen 4 GB Arbeitsspeicher, nicht die beworbenen 12 GB.

Für moderates Multitasking reichen 4 GB völlig aus. Mehrere Apps gleichzeitig sind damit möglich.

Der interne Speicher bietet 128 GB Platz. Das ist großzügig für Apps, Fotos und Videos.

Per microSD-Karte lässt sich der Speicher erweitern. Bis zu 1 TB zusätzlich sind möglich.

Display-Größe und Auflösung

Das Display misst 6,52 Zoll und zeigt Inhalte in HD+. Die Auflösung beträgt 1600 x 720 Pixel.

Für den täglichen Gebrauch ist die Darstellung klar und ausreichend. Hochauflösend ist der Bildschirm allerdings nicht.

Mit 269 ppi Pixeldichte sind Texte und Icons gut lesbar. Bei sehr naher Betrachtung könnten Pixel sichtbar werden.

Das 6,56 zoll große Display bietet viel Platz für Inhalte. Es ist ideal für Videos und Webbrowsing.

Design und Haptik: Wie fühlt sich das C36 in deiner Hand an?

Die Materialwahl und Verarbeitung bestimmen den Charakter eines Mobilgeräts. Beim Oukitel C36 spürst du sofort die durchdachte Konstruktion.

Jeder Handgriff vermittelt ein Gefühl von Wertigkeit und Stabilität. Das Gerät liegt angenehm in der Hand.

Materialqualität und Verarbeitung

Die Kunststoffrückseite verfügt über eine feine Strukturierung. Diese Oberfläche ist widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke.

Die Verarbeitung zeigt enge Spaltmaße und präzise Tasten. Jeder Druckpunkt fühlt sich sicher und definiert an.

Für ein Einsteigergerät ist die Qualität überzeugend. Alle Komponenten sitzen fest und stabil.

Farbvarianten und Optik

Das Smartphone ist in drei modernen Farben erhältlich. Schwarz, Blau und Grün bieten für jeden Geschmack etwas.

Alle Varianten haben eine matte Oberfläche. Dies verleiht dem Gerät einen wertigen Eindruck.

Die schlanken Displayränder und abgerundeten Ecken wirken zeitgemäß. Das overall design überzeugt durch Schlichtheit.

Farbvariante Oberflächenbeschaffenheit Besonderheiten
Schwarz matt strukturiert klassisch und unauffällig
Blau matt strukturiert modern und frisch
Grün matt strukturiert natürlich und entspannt

Maße und Gewicht

Mit 164,2 x 75,8 x 8,9 Millimetern ist das Gerät handlich. Es passt bequem in jede Hosentasche.

Das Gewicht von 190 Gramm fühlt sich ausgewogen an. Du spürst keine Ermüdung bei längerer Nutzung.

Die kompakten Abmessungen machen das Smartphone alltagstauglich. Es wirkt nicht klobig oder unhandlich.

Die gute Gewichtsverteilung unterstützt die sichere communication mit deinen Kontakten. Der body des Geräts bietet perfekten Halt.

Display-Qualität: Das siehst du auf dem 6,56-Zoll-Bildschirm

Dein Smartphone-Display ist das Tor zur digitalen Welt. Beim Oukitel C36 betrittst du diese Welt durch einen großzügigen 6,56-Zoll-Bildschirm.

Dieser screen bietet dir genug Platz für alle Inhalte. Ob Texte, Videos oder Fotos – alles wirkt übersichtlich und gut lesbar.

HD+ Auflösung im Alltagstest

Die HD+-Auflösung von 720 x 1600 Pixeln sorgt für klare Darstellungen. Texte erscheinen scharf, Icons sind gut erkennbar.

Für Videos reicht die Qualität vollkommen aus. High-End-Schärfe bietet das Display allerdings nicht.

Mit 269 ppi Pixeldichte sind Inhalte aus normaler Distanz gut. Sehr nahes Hinsehen könnte Pixel sichtbar machen.

Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit

Etwa 400 Nits Helligkeit sind in Innenräumen perfekt. Auch bei bewölktem Wetter siehst du alles problemlos.

Direkte Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit erschweren. Für häufige Outdoor-Nutzung ist das Gerät weniger geeignet.

Touch-Responsivität und Bedienkomfort

Die Touch-Erkennung funktioniert präzise und ohne Verzögerung. Deine Fingerbewegungen werden sofort umgesetzt.

Scrollen und Wischen fühlen sich flüssig an. Das IPS-Panel sorgt für gute Blickwinkel und natürliche Farben.

Für Alltagsaufgaben wie Surfen oder Social Media reicht der screen vollkommen aus. Anspruchsvolle Multimedia-Fans könnten mehr wollen.

Performance im Alltag: So schnell arbeitet dein neues Android

Performance ist mehr als nur schnelle Reaktionen – sie bestimmt dein Nutzererlebnis. Das Oukitel C36 zeigt hier seine Stärken im täglichen Einsatz.

Du erlebst ein zuverlässiges android mobile für deine täglichen Aufgaben. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor sorgt für stabile Abläufe.

Alltagsanwendungen und Multitasking

Standard apps wie WhatsApp und Instagram laufen problemlos. Auch das Surfen im internet erfolgt ohne größere Verzögerungen.

Bei mehreren gleichzeitig geöffneten Programmen kann es zu kleinen Verzögerungen kommen. Der Arbeitsspeicher begrenzt intensives Multitasking.

Für normale Nutzung reicht die Performance jedoch vollkommen aus. Du erlebst flüssiges Scrollen und schnelle App-Wechsel.

Gaming-Erfahrung mit dem Octa-Core-Prozessor

Einfache Spiele wie Puzzles oder 2D-Titel laufen problemlos. Die Grafikeinheit bewältigt diese Anforderungen gut.

Bei anspruchsvollen 3D-Spielen musst du mit reduzierten Einstellungen rechnen. Die Framerate kann in actionreichen Szenen etwas einbrechen.

Für Gelegenheitsspieler bietet das Gerät ausreichend Performance. Hardcore-Gamer sollten jedoch höhere Leistungsklassen wählen.

Benchmark-Ergebnisse im Vergleich

Die Testwerte bestätigen die Einsteiger-Position dieses Modells. Sie liegen leicht unter dem Durchschnitt vergleichbarer Geräte.

Die Ergebnisse zeigen konsistente Performance für Basisaufgaben. Energieeffizienz steht im Vordergrund.

Benchmark-Test Oukitel C36 Ergebnis Durchschnitt ähnlicher Geräte Bewertung
AnTuTu ~185.000 ~200.000 Gut für Einsteiger
Geekbench Single-Core ~320 ~350 Ausreichend
Geekbench Multi-Core ~1.100 ~1.300 Stabil
3DMark ~1.800 ~2.200 Einfache Spiele

Der Prozessor trägt zur langen Akkulaufzeit bei. Energieeffizienz ist eine der großen Stärken dieses Modells.

Für anspruchsvolle Aufgaben ist das Gerät weniger geeignet. Als zuverlässiger Begleiter für Alltagsaufgaben überzeugt es jedoch.

Du erhältst ein Android-Gerät das genau weiß was es kann. Und was nicht – das ist ehrliche Performance.

Android 13: Das bietet dir das Betriebssystem

Die Software entscheidet oft über Zufriedenheit oder Frustration mit deinem Smartphone. Das Oukitel C36 kommt mit Android 13 und bietet dir ein modernes, sicheres System.

Du erlebst eine aufgeräumte Benutzeroberfläche nahe am Stock-Android. Das bedeutet weniger Ablenkung und mehr Fokus auf das Wesentliche.

User Interface und Bedienung

Das Interface ist sauber und intuitiv gestaltet. Du findest dich sofort zurecht ohne lange Einarbeitungszeit.

Standard-Gesten und Einstellungen bleiben vertraut. Scrollen, Wischen und Tippen funktionieren flüssig.

Für Einsteiger ist diese Bedienung besonders freundlich. Komplexe Menüs oder überladene Oberflächen suchst du vergeblich.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Neben den Google-Standard-Apps findest du kaum zusätzliche Software. Das spart wertvollen Speicherplatz und verbessert die Performance.

Keine unnötigen Trial-Apps oder Werbeanwendungen. Dein Gerät startet schnell und bleibt auch langfristig agil.

Dieser Vorteil unterscheidet das Modell von vielen Budget-Smartphones. Du behältst die volle Kontrolle über deine Installationen.

Update-Politik und Zukunftssicherheit

Sicherheitsupdates erhältst du für mindestens zwei Jahre. Deine Daten bleiben damit gut geschützt.

Größere Android-Versionssprünge sind jedoch nicht garantiert. Für diese Preisklasse ist das typisch und nachvollziehbar.

Du bekommst ein aktuelles System für die kommenden Jahre. Neue Features der nächsten Android-Versionen wirst du möglicherweise verpassen.

Update-Typ Garantiezeitraum Auswirkung auf deine Nutzung
Sicherheitsupdates Mindestens 2 Jahre Dauerhafter Schutz vor Bedrohungen
Feature-Updates Keine Garantie Kein Zugang zu neuesten Android-Funktionen
Bugfixes Regelmäßig Stabiles System ohne größere Probleme

Das saubere Android-Erlebnis gibt dir mehr Freiheit. Unnötige Apps stehen dir nicht im Weg.

Für Fragen zum System steht dir der customer service zur Verfügung. Vielen dank für dein Interesse an diesem transparenten Software-Konzept.

Diese Informationen helfen dir, die Langzeitnutzung realistisch einzuschätzen. Du triffst eine fundierte Entscheidung für dein nächstes Smartphone.

Kamera-System: So fotografierst du mit dem Oukitel C36

Deine Smartphone-Kamera hält besondere Momente fest. Das Oukitel C36 bietet dir ein vielseitiges Kamerasystem für den täglichen Gebrauch.

Du entdeckst hier alle wichtigen Funktionen und Einschränkungen. So weißt du genau, was du von den Aufnahmen erwarten kannst.

Hauptkamera bei Tageslicht

Die 48-MP-Hauptkamera nutzt Pixel-Binning Technologie. Dadurch entstehen 12-MP-Bilder mit besserer Lichtempfindlichkeit.

Bei gutem Licht erzielst du erstaunlich gute Ergebnisse. Farben wirken natürlich und lebendig.

Details werden klar und präzise wiedergegeben. Für Social Media und Erinnerungsfotos reicht die Qualität vollkommen aus.

Low-Light-Fotografie und ihre Grenzen

In dunkleren Situationen zeigt die Kamera ihre Schwächen. Bildrauschen wird deutlich sichtbar.

Feine details gehen teilweise verloren. Der Nachtmodus kann diese physikalischen Grenzen nur begrenzt ausgleichen.

Für abendliche Aufnahmen solltest du zusätzliche Lichtquellen nutzen. So erzielst du bessere Ergebnisse.

Frontkamera für Selfies und Videoanrufe

Die 8-MP-Frontkamera meistert Selfies bei Tageslicht. Auch video Anrufe bei guter Beleuchtung sind problemlos möglich.

Bei schwachem Licht nimmt die Qualität jedoch ab. Rauschen kann die Bildklarheit beeinträchtigen.

Für gelegentliche Selfies und Videochats reicht die Leistung aus. Professionelle Aufnahmen solltest du nicht erwarten.

Das Kamerasystem eignet sich perfekt für Alltagsaufnahmen. Anspruchsvolle Fotografie erfordert jedoch höherwertige Geräte.

Setze realistische Erwartungen an deine Fotos. So wirst du lange Freude an deinen Aufnahmen haben.

Videoaufnahmen: Bewegtbilder in Full-HD

Videos fangen besondere Momente lebendig ein. Das Oukitel C36 ermöglicht dir Full-HD Aufnahmen für deine Alltagsvideos.

Du erhältst eine solide Qualität für Erinnerungen und Social Media. Die Einstellungen sind einfach und intuitiv bedienbar.

Qualität der Videoaufzeichnung

Die Aufnahmen erfolgen in 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Das reicht für klare und flüssige Videos aus.

Bei gutem Licht erzielst du die besten Ergebnisse. Farben wirken natürlich und Details sind erkennbar.

In dunklen Umgebungen nimmt die Qualität ab. Rauschen kann die Bildklarheit beeinträchtigen.

Stabilisierung und Tonqualität

Die digitale Stabilisierung gleicht leichte Bewegungen aus. Bei starkem Schütteln wird das Bild jedoch unscharf.

Der Ton ist ausreichend für Videoanrufe und Alltagsaufnahmen. Für professionelle Aufnahmen reicht die Qualität nicht.

  • Full-HD bei 30fps für flüssige Videos
  • Beste Ergebnisse bei guter Beleuchtung
  • Digitale Stabilisierung für ruhigere Aufnahmen
  • Tonqualität ideal für Alltagszwecke
  • Einfache Bedienung ohne komplexe Einstellungen

Für deine Kommunikation per Videoanruf ist das Gerät gut geeignet. Die stabile Verbindung sorgt für klare Gespräche.

Dank der praktischen Videofunktion hältst du Momente einfach fest. Für anspruchsvolle Projekte wählst du besser höherwertige Geräte.

Akkulaufzeit: So lange begleitet dich das C36 durch den Tag

Der Akku bestimmt maßgeblich, wie unabhängig du mit deinem Smartphone unterwegs bist. Das Oukitel C36 bietet hier herausragende Leistung für seinen Preisbereich.

Mit der großzügigen Batteriekapazität musst du selten ans Laden denken. Dein Gerät hält problemlos einen vollen Tag durch.

5000 mAh Kapazität im Praxistest

Der 5000 mAh Akku liefert im Alltag beeindruckende Ergebnisse. Du kannst bis zu 12 Stunden Videos streamen.

Beim Surfen im Internet hält die Batterie etwa 14 Stunden durch. Das reicht für einen langen Arbeitstag.

Bei gemischter Nutzung kommst du auf 1,5 bis 2 Tage. So musst du nicht täglich laden.

Nutzungsszenario Laufzeit Bewertung
Video-Streaming bis zu 12 Stunden Sehr gut
Web-Browsing bis zu 14 Stunden Ausgezeichnet
Gemischte Nutzung 1,5-2 Tage Hervorragend
Standby-Modus mehrere Tage Optimal

Ladegeschwindigkeit und Ladezeiten

Das Ladegerät liefert 10 Watt Leistung. Das bedeutet etwas Geduld beim Aufladen.

Von 0 auf 100 Prozent dauert es etwa 3 Stunden. Schnellladetechnologie wird nicht unterstützt.

Wireless Charging ist ebenfalls nicht verfügbar. Dafür punktet die lange Laufzeit.

Energiespartipps für maximale Laufzeit

Reduziere die Bildschirmhelligkeit bei guter Umgebungsbeleuchtung. Das spart viel Energie.

Deaktiviere unnötige Hintergrund-Apps. Sie verbrauchen sonst wertvollen Strom.

Nutze den Energiesparmodus bei niedrigem Akkustand. So gewinnst du extra Zeit.

Schalte nicht genutzte Verbindungen wie Bluetooth aus. Jede kleine Maßnahme hilft.

Die Akkulaufzeit ist ein echter Vorteil dieses Modells. Besonders unterwegs profitierst du davon.

Trotz langsamer Ladegeschwindigkeit überzeugt die lange Nutzungsdauer. Für Vielreisende ist das ideal.

Konnektivität: So bleibst du immer verbunden

Moderne Verbindungstechnologien halten dich mit der Welt in Kontakt. Das Oukitel C36 bietet dir alle wichtigen Optionen für zuverlässige Kommunikation.

Du erlebst stabile Verbindungen für Telefonate und Internetnutzung. Die verschiedenen Technologien arbeiten harmonisch zusammen.

4G LTE Netzwerkunterstützung

Das Gerät unterstützt 4G LTE Mobilfunknetze vollständig. Du erhältst schnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten.

Für Telefonie und Internet reicht diese Technologie aus. 5G Unterstützung ist nicht verfügbar.

Das ist für Einsteiger völlig akzeptabel. Die meisten Aufgaben meisterst du problemlos.

„4G LTE bietet ausreichende Geschwindigkeit für alltägliche mobile Anwendungen.“

Dual-SIM Funktionalität und Flexibilität

Die Dual-SIM Funktion gibt dir maximale Flexibilität. Du kannst zwei verschiedene Nummern gleichzeitig nutzen.

Das ist ideal für die Trennung von Beruf und Privatleben. Oder für verschiedene Mobilfunkverträge.

Allerdings teilt sich der zweite SIM-Slot mit der microSD-Karte. Du musst dich zwischen Speichererweiterung und zweiter SIM-Karte entscheiden.

SIM-Konfiguration Vorteile Einschränkungen
Einzel-SIM Voller Speichererweiterungsplatz Nur eine Telefonnummer
Dual-SIM Zwei Nummern parallel Keine Speichererweiterung möglich
Hybrid-Lösung Flexible Anpassung Kompromiss notwendig

WLAN und Bluetooth Verbindungen

WLAN 802.11 b/g/n sorgt für stabile Heimnetzwerk-Verbindungen. Für Streaming und Surfen zu Hause reicht das aus.

Highspeed Networking unterstützt der Standard nicht. Das ist typisch für Geräte in dieser Preisklasse.

Bluetooth 5.0 ermöglicht zuverlässige Verbindungen zu Kopfhörern und Lautsprechern. Die Reichweite und Stabilität sind gut.

  • WLAN für zuverlässiges Heimnetzwerk
  • Bluetooth 5.0 für Peripheriegeräte
  • GPS, GLONASS, Galileo für präzise Ortung
  • Erster GPS-Fix in 30-45 Sekunden

Die Ortungsdienste arbeiten mit mehreren Satellitensystemen. Du erhältst präzise Positionsdaten für Navigation.

Der erste Verbindungsaufbau dauert etwas länger. Danach funktioniert die Ortung zuverlässig.

Für deinen Handy Vertrag bietet das Gerät alle notwendigen Funktionen. Du bleibst immer erreichbar.

Die Konnektivitätsoptionen entsprechen den Erwartungen an ein Budget-Smartphone. Für anspruchsvolle Nutzer gibt es Grenzen.

Speichererweiterung: Mehr Platz für deine Daten

Dein digitaler Lebensraum wächst ständig. Fotos, Videos und Apps benötigen immer mehr Speicherplatz.

Das Oukitel C36 bietet dir hier eine flexible Lösung. Du kannst den Speicher einfach erweitern.

So passt du dein Gerät an deine Bedürfnisse an. Du musst keine Daten löschen.

MicroSD-Kartenunterstützung bis 1TB

Der Gerät unterstützt microSD-Karten bis 1 TB. Das ist enorm viel zusätzlicher Platz.

Du speicherst tausende Fotos und Videos. Auch große Musikbibliotheken finden Platz.

Der Einbau der Karte ist einfach. Sie schiebst sie in den dafür vorgesehenen Slot.

Speichertyp Kapazität Verwendungszweck
Interner Speicher 128 GB System und Apps
MicroSD-Karte bis 1 TB Medien und Dateien
Kombinierter Speicher bis 1,128 TB Vollständige Nutzung

Die Erweiterung funktioniert sofort. Du musst nichts extra einstellen.

Für deine Bestellung im shop findest du passende Karten. Achte auf Qualität und Geschwindigkeit.

Optimale Nutzung des Speicherplatzes

Teile deinen Speicher clever auf. So erzielst du die beste Performance.

Speichere große Medien auf der SD-Karte. Das sind Fotos, Videos und Musik.

Behalte den internen Speicher für Apps. So läuft dein System schneller.

Diese Aufteilung vermeidet Verlangsamungen. Dein Gerät bleibt agil.

„Die richtige Speicherverteilung verlängert die Lebensdauer deines Smartphones.“

Du bist nicht auf Cloud-Dienste angewiesen. Das spart Kosten und erhöht Privatsphäre.

Für datenintensive Nutzer ist das ideal. Du hast alles lokal gespeichert.

Beachte die Shared-Slot-Lösung. Der microSD-Slot teilt sich mit der zweiten SIM.

Du musst dich entscheiden: Mehr Speicher oder zweite SIM-Karte. Plane deine Nutzung voraus.

Für die lieferung deiner microSD-Karte wählst du einen vertrauenswürdigen shop. So garantierst du Qualität.

Dieses Feature gibt dir maximale Kontrolle. Du gestaltest dein Gerät genau nach deinen Wünschen.

Vorteile des Oukitel C36: Das spricht für den Kauf

Ein Smartphone muss zu deinem Leben passen und deine Bedürfnisse erfüllen. Das Oukitel C36 überzeugt mit klaren Stärken, die es von Mitbewerbern abheben.

Diese Vorteile machen es zu einem echten Allrounder für den täglichen Einsatz. Du erhältst mehr als nur Basis-Funktionen.

Herausragende Akkulaufzeit

Der 5000 mAh Akku ist das Herzstück dieses Modells. Du musst selten ans Laden denken.

Selbst bei intensiver Nutzung hält das Gerät einen vollen Tag durch. Das ist ideal für unterwegs.

Für Outdoor-Aktivitäten ist diese Ausdauer perfekt. Du bleibst immer erreichbar.

Sauberes Android-Erlebnis

Android 13 läuft ohne störende Bloatware. Dein System bleibt schnell und agil.

Du hast vollen Speicherplatz für deine Apps. Unnötige Vorinstallationen suchst du vergeblich.

Das bietet dir ein reines und unkompliziertes Nutzererlebnis. Alles funktioniert intuitiv.

Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Du bekommst moderne Features zu einem fairen Preis. Das ist smart shopping.

Großes Display, Dual-SIM und erweiterbarer Speicher sind enthalten. Für Einsteiger perfekt.

Die solide Verarbeitung garantiert Langlebigkeit. Deine Investition lohnt sich.

„Dieses Gerät beweist, dass Qualität nicht teuer sein muss.“

Zusammenfassend bietet dir das Oukitel C36:

  • Lange Akkulaufzeit für maximale Unabhängigkeit
  • Sauberes Betriebssystem ohne Ballast
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zuverlässige Performance im Alltag
  • Flexibilität durch Dual-SIM und Speichererweiterung

Für budgetbewusste Nutzer ist es eine ausgezeichnete Wahl. Du verzichtest auf nichts Wesentliches.

Es ist ein gutes Handy für alle, die Wert auf Einfachheit legen. Pro Outdoor nutzt du die Vorteile voll aus.

Entdecke dieses Modell in unserem smart mall-eu Angebot. Dein nächstes Smartphone wartet auf dich.

Einschränkungen und Kompromisse

Jedes Gerät hat seine Grenzen – auch das Oukitel C36. Diese Informationen helfen dir bei der realistischen Einschätzung.

Du erfährst hier alle Kompromisse dieses Budget-Modells. So triffst du eine fundierte Kaufentscheidung.

Display-Auflösung im Vergleich

Das HD+ Display zeigt Inhalte ausreichend klar. Bei sehr naher Betrachtung werden jedoch Pixel sichtbar.

Höherpreisige Geräte bieten Full HD oder sogar höhere Auflösungen. Das ist hier nicht der Fall.

Für normale Nutzung reicht die Qualität vollkommen aus. Anspruchsvolle Multimedia-Fans werden enttäuscht.

Performance bei anspruchsvollen Aufgaben

Einfache Apps und Alltagsaufgaben meistert das Gerät problemlos. Bei anspruchsvollen Programmen zeigt es Grenzen.

Gaming oder intensives Multitasking können zu Verzögerungen führen. Der Prozessor arbeitet dann an seiner Kapazitätsgrenze.

Power-User sollten höhere Leistungsklassen wählen. Für normale Nutzer reicht die Performance aus.

Anwendungsbereich Performance Empfehlung
Einfache Apps Flüssig und stabil Ideal geeignet
Multitasking Mit leichten Verzögerungen Akzeptabel
Anspruchsvolle Spiele Eingeschränkt Nicht empfohlen
Video-Bearbeitung Sehr langsam Ungeeignet

Kameraleistung bei schwierigen Lichtverhältnissen

Bei gutem Licht macht die Kamera anständige Fotos. In dunklen Situationen nimmt die Qualität deutlich ab.

Rauschen und Detailverlust sind bei Low-Light-Aufnahmen erkennbar. Der Nachtmodus kann dies nur begrenzt ausgleichen.

Für abendliche Fotos benötigst du zusätzliche Lichtquellen. So erzielst du bessere Ergebnisse.

Weitere Kompromisse solltest du beachten:

  • Langsames Laden mit nur 10 Watt Leistung
  • Kein 5G Support für ultraschnelles Internet
  • Begrenzte Update-Garantie für zukünftige Android-Versionen
  • Geteilter Slot für Speichererweiterung und zweite SIM-Karte

Für deine tägliche kommunikation reichen diese Funktionen aus. Anspruchsvolle Nutzer müssen Kompromisse eingehen.

Moderne smartphones bieten oft mehr Leistung. Dafür kosten sie auch deutlich mehr.

Diese handys sind ideal für Budget-bewusste Käufer. Du bekommst solide Leistung zu einem fairen Preis.

Die Einschränkungen sind typisch für diese Preisklasse. Sie schmälern nicht den Gesamtwert des Geräts.

Für wen ist das Oukitel C36 ideal geeignet?

Nicht jedes Smartphone passt zu jedem Nutzer. Das Oukitel C36 hat klare Stärken für bestimmte Zielgruppen.

Du findest hier heraus, ob dieses Gerät deine Erwartungen erfüllt. Es ist wichtig, die richtige Wahl zu treffen.

Einsteiger und Technik-Neulinge

Das saubere Android-System ist einfach zu bedienen. Du findest dich sofort zurecht.

Keine komplizierten Menüs oder überflüssige Apps. Alles bleibt übersichtlich und logisch.

Der erschwingliche Preis macht den Einstieg leicht. Du riskierst nicht viel Geld.

Für Senioren ist das Gerät ebenfalls gut geeignet. Große Icons und klare Schrift helfen.

Nutzer mit Fokus auf Akkulaufzeit

Der starke Akku hält lange durch. Ideal für Reisen oder lange Arbeitstage.

Du musst nicht ständig nach einer Steckdose suchen. Das gibt dir Freiheit.

Outdoor-Aktivitäten werden zum Vergnügen. Dein android handy begleitet dich zuverlässig.

Für Berufe mit viel Unterwegszeit ist das perfekt. Du bleibst immer erreichbar.

Preisbewusste Smartphone-Käufer

Du bekommst moderne Features zu einem fairen Preis. Das ist smartes Einkaufen.

Großer Speicher und Dual-SIM sind enthalten. Für den Alltag reicht das vollkommen.

Dieses c36 handy bietet exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dein Budget wird geschont.

Als Zweitgerät oder für Kinder ist es ideal. Funktional ohne Schnickschnack.

Zielgruppe Vorteile Einsatzbereich
Einsteiger Einfache Bedienung, sauberes Android Erstes Smartphone, Senioren
Akku-Nutzer Lange Laufzeit, Unabhängigkeit Reisen, Outdoor, Beruf
Budget-Käufer Günstiger Preis, gute Ausstattung Zweitgerät, Kinder, Sparer
Einfache Nutzer Zuverlässigkeit, keine Komplexität Alltag, Kommunikation, Basics

Für Power-User ist das Gerät weniger geeignet. High-End-Gaming oder Profi-Fotografie funktionieren nicht optimal.

Anspruchsvolle Nutzer sollten zu höherpreisigen handys smartphones greifen. Dort findest du mehr Leistung.

Für die meisten Alltagsaufgaben reicht das Oukitel C36 aber aus. Es erfüllt seine Aufgabe zuverlässig.

Überlege, was du wirklich brauchst. So findest du das passende Gerät für dich.

Alternativen und Vergleichsmöglichkeiten

Deine Smartphone-Auswahl hängt stark vom verfügbaren Budget ab. Das Oukitel C36 positioniert sich klar im Einsteiger-Segment.

Vergleiche helfen dir, die richtige Entscheidung zu treffen. Du siehst Stärken und Schwächen im direkten Vergleich.

Ähnliche Smartphones in dieser Preisklasse

Viele Hersteller bieten vergleichbare mobile phones an. Xiaomi und Realme sind bekannte Konkurrenten.

Diese Geräte haben oft ähnliche Spezifikationen. Akkulaufzeit und Software unterscheiden sich jedoch.

Das c36 smartphone überzeugt mit seinem großen internen Speicher. 128 GB sind in dieser Klasse selten.

Manche Alternativen bieten bessere Displays. Dafür haben sie oft kürzere Akkulaufzeiten.

Modell Akku Besonderheit
Oukitel C36 5000 mAh Großer Speicher
Xiaomi Redmi 4500 mAh Schnelleres Laden
Realme C-Serie 4800 mAh Bessere Kamera

Unterschiede zu höherpreisigen Modellen

Teurere Smartphones bieten deutlich mehr Leistung. Full-HD Displays sind Standard.

Prozessoren arbeiten schneller und effizienter. Multitasking fällt leichter.

Kameras machen bessere Fotos bei wenig Licht. 5G Support ermöglicht ultraschnelles Internet.

Das oukitel c36 128gb kann hier nicht mithalten. Dafür kostet es nur einen Bruchteil.

Für anspruchsvolle Nutzer lohnen sich Investitionen. Hochpreisige Modelle bieten mehr Komfort.

Als Einsteiger-Gerät ist das C36 jedoch perfekt. Du bekommst solide Leistung zum fairen Preis.

Deine Kaufentscheidung: Ist das Oukitel C36 dein nächstes Smartphone?

Du stehst vor der Wahl eines neuen Mobilgeräts. Das Oukitel C36 bietet dir eine solide Basis für den Alltag.

Seine Stärken liegen in der langen Akkulaufzeit und dem sauberen Android-System. Der große Speicher und Dual-SIM geben dir Flexibilität.

Für Einsteiger und preisbewusste Nutzer ist es ideal. Als Zweitgerät oder für Senioren funktioniert es zuverlässig.

Bedenke die HD+-Auflösung und langsame Ladegeschwindigkeit. Für anspruchsvolle Aufgaben ist es weniger geeignet.

Abwäge, ob die Vorteile die Kompromisse aufwiegen. Achte auf guten Versand und Support vom Customer Service.

FAQ

Q: Welche Android-Version läuft auf dem Oukitel C36?

A: Das Oukitel C36 kommt mit Android 13. Du erhältst ein modernes, sauberes Betriebssystem ohne viel Bloatware für ein flüssiges Nutzererlebnis.

Q: Wie viel Speicher hat das Handy und kann ich ihn erweitern?

A: Das Smartphone bietet dir 128 GB internen Speicher. Über einen MicroSD-Kartensteckplatz kannst du den Speicher sogar um bis zu 1 TB erweitern.

Q: Unterstützt das Android Mobile Phone Dual-SIM?

A: Ja, das Oukitel C36 unterstützt Dual-SIM. So kannst du zwei Nummern gleichzeitig in einem Gerät nutzen, was ideal für die Trennung von Beruf und Privatleben ist.

Q: Wie ist die Akkulaufzeit mit der 5150 mAh Batterie?

A: Die große 5150 mAh Kapazität bietet eine exzellente Laufzeit. Sie begleitet dich problemlos durch einen langen Tag, selbst bei intensiver Nutzung von Kommunikation und Internet.

Q: Ist das 6,56 Zoll Display für Videos geeignet?

A: Absolut. Das große HD+ Display bietet eine ansprechende Wiedergabequalität für Videos und eine angenehme Darstellung für alle deine Apps und Inhalte.

Q: Wie schnell ist der Octa-Core Prozessor im Alltag?

A: Der Octa-Core Prozessor sorgt für eine flotte Performance. Alltagsapps, Multitasking und die meisten Spiele laufen problemlos und schnell.

Q: Was sind die Versandoptionen und Lieferzeiten?

A: Der Versand und die Lieferung werden meist innerhalb weniger Tage abgewickelt. Genaue Details findest du immer im Shop deines Vertrauens.