Fragst du dich, ob ein automatisches Gerät deine Fensterpflege wirklich erleichtert und Zeit spart?
Dieses Produkt ist ein kompaktes, 1,7 kg leichtes roboter-System, das mit WIN-SLAM 2.0 systematisch Bahnen zieht. Es eignet sich besonders für große fenster, Spiegel und Fliesen und reduziert deinen Aufwand deutlich.
Die Steuerung per app via Bluetooth macht die Bedienung einfach, und die Sprachausgabe informiert dich auf Englisch über den Status. Sicherheitsfeatures wie Unterdruck-Halt, Akku-Notlauf (650 mAh) und ein Sicherungsseil mit Karabiner geben zusätzliche Sicherheit an hohen Glasflächen.
Im Test zeigt das Gerät starke Ergebnisse bei leichter Verschmutzung, hat aber Schwächen bei hartnäckigen Flecken. Mit einem Preis um 400 € bietet es ein pragmatisches Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die regelmäßig viele große Fenster pflegen möchten.
Wichtige Erkenntnisse
- Komfortgewinn: spart Zeit bei großen Glasflächen.
- Leicht & kompakt: 1,7 kg und handlich im Einsatz.
- Präzise Navigation dank WIN-SLAM 2.0.
- App-Steuerung und Sprach-Feedback erleichtern die Nutzung.
- Gut für Unterhaltsreinigung, weniger effektiv bei starken Verkrustungen.
- Sicherheitsfeatures reduzieren das Risiko bei hohen Fenstern.
Warum der Ecovacs Winbot 920 dir die Fensterreinigung erleichtert
Deine Fenster sauber zu halten muss nicht länger ein zeitraubender Kraftakt sein. Der winbot 920 übernimmt systematisch die Arbeit und fährt dabei planbare Bahnen, so dass du deutlich weniger manuell nacharbeiten musst.
Was dich erwartet: automatische Reinigung bis an die Kanten
Du platzierst den fensterputzroboter an der Seite der Scheibe. Er saugt sich fest, erkennt Kanten und Rahmen und reinigt bis an die Ränder — auch bei rahmenlosen Flächen.
Vorteile im Alltag: weniger Aufwand, gleichmäßige Ergebnisse
- Die WIN-SLAM 2.0-Logik plant klare Bahnen und verhindert, dass Bereiche ausgelassen werden.
- Per app steuerst du Start, Pause und Reinigungsmodi bequem vom Sofa aus.
- Für regelmäßige Pflege ist die Automatik ideal; bei starker verschmutzung empfiehlt sich ein kurzes Vorwischen.
- Die gleichmäßigen Bahnen sorgen für eine homogene Seite ohne Wischmuster-Chaos.
Fensterputzroboter Ecovacs Winbot 920 im Überblick
Dieser Überblick zeigt dir kompakt, was das gerät in Sachen Design, Technik und Sicherheit bietet. So kannst du schnell einschätzen, ob es zu deinem Bedarf an fenstern und großen Glasflächen passt.
Design, Maße und Gewicht: kompakt mit 1,7 kg
Das Gerät misst 24,8 x 24,7 x 7,8 cm und wiegt nur 1,7 kg. Dadurch setzt du den roboter leicht an die scheibe und bringst ihn auch an hohen Fenstern sicher an.
Technik-Highlights: WIN-SLAM 2.0 und Ansaugautomatik
Die Ansaugautomatik erzeugt Unterdruck, damit der Reiniger stabil hält und präzise über die Glasfläche manövriert. Mit win-slam 2.0 plant das System intelligente, systematische Routen und fährt Bahnen ab, die Rückkehr zum Startpunkt ist Teil des Ablaufs.
Sicherheit: Unterdruck, Akku-Backup und Sicherungsseil
Strom kommt über Kabel aus der Steckdose; bei einem Ausfall schaltet das Akku-Notlauf mit 650 mAh ein, sodass der roboter nicht abrutscht. Ein Sicherungsseil mit Karabiner bietet zusätzliche Sicherheit an der seite großer Scheiben.
Eine klassische fernbedienung fehlt; die Steuerung erfolgt per Bluetooth-App. Die englische Sprachausgabe informiert dich über Start, Pause oder Fehler. Im Lieferumfang findest du außerdem eine Transporttasche für sicheren Transport.
Reinigungsleistung im Test: Wo der Winbot 920 glänzt – und wo nicht
Im Praxistest zeigt sich schnell, wo der Winbot 920 überzeugt und wo er an seine Grenzen stößt. Die reinigungsleistung ist besonders stark bei leichter Verschmutzung und regelmäßiger Pflege. Fingerabdrücke, Staub und Wasserflecken entfernt der roboter zuverlässig.
Auf großen bereiche wie Wintergärten oder breiten Spiegeln hält er die Grundsauberkeit stabil, wenn du ihn öfter kurz einsetzt. Die systematischen, zügigen Bahnen sorgen für reproduzierbare Ergebnisse auf weiten Flächen.
„Bei hartnäckigem Schmutz hilft meistens nur Vorbehandeln oder manuelles Nacharbeiten.“
Schwächen und Praxistipps
Bei festsitzendem Schmutz, etwa angetrocknetem Insekten- oder Vogelkot, stößt die Leistung an Grenzen. Weiches Einweichen vor dem Einsatz verbessert das Ergebnis.
Der roboters erkennt Ränder auch bei rahmenlosem glas sehr sicher und bleibt auf der Fläche. Schräge Scheiben meistert er bis etwa 45°; nahezu horizontale Flächen sind eingeschränkt.
- Betriebslautstärke ca. 70 dB — ideal für den Tag.
- Regelmäßige, kurze Einsätze sind effektiver als seltene, lange Reinigungen.
- Die app-Steuerung macht Start und Pause komfortabel.
Für wen ist der Winbot 920 geeignet?
Überlege kurz, welche Art von Glasflächen du regelmäßig pflegen musst. Das entscheidet, ob sich der Einsatz für dich lohnt.
Ideal für große Flächen
Wenn du viele große fenster oder ganze glasflächen besitzt, spielt der roboter seine Stärken aus. Er spart dir Zeit bei langen Flächen und liefert gleichmäßige Ergebnisse.
Wintergärten, Glasfassaden, breite Spiegel und große Fliesenwände profitieren besonders von den systematischen Bahnen. Bei hohen oder schwer erreichbaren fenstern reduziert er das Risiko, weil du weniger Leitern brauchst.
Weniger sinnvoll bei bestimmten Bedingungen
Hast du vorwiegend kleine fenstern, musst du den winbot öfter umsetzen. Dann sinkt der Automationsvorteil deutlich.
Reinigst du nur selten und lässt hartnäckige verschmutzung eintrocknen, ist das Gerät weniger effektiv. In solchen Fällen lohnen sich Vorbehandeln oder manuelles Nacharbeiten.
- Empfehlung: regelmäßige Pflege statt seltener Tiefreinigungen.
- Gut als Pflegehelfer zwischen Grundreinigungen.
- Beste Wirkung auf großen, glatten Flächen.
Bedienung und Steuerung via App
Die steuerung via Bluetooth macht das Handling praktisch und schnell. Du verbindest den roboter per app und hast alle Funktionen in einer klaren Oberfläche zur Hand.
Per App statt Fernbedienung: Bluetooth & Modi
Es liegt keine fernbedienung bei. Stattdessen startest, stoppst und planst du per app jeden Durchgang. Das spart Platz und sorgt dafür, dass du alle Einstellungen an einem Ort hast.
Automatik, Tiefenreinigung und Punktreinigung
Im Automatikmodus reinigt der roboter die gesamte Fläche. Bei hartnäckigen Stellen wählst du die Tiefenreinigung für längere Bahnen.
Für kleine Flecken nutzt du die Punktreinigung, die lokal intensiv arbeitet. So musst du nicht manuell nacharbeiten.
Sprachausgabe, Updates und Wartungshinweise
Die Sprachausgabe informiert dich auf Englisch über Start, Pause oder Stromunterbrechungen.
„Du kannst den Lauf jederzeit pausieren oder fortsetzen, ohne das Gerät von der Scheibe zu nehmen.“
Over-the-Air-Updates halten die Software aktuell. Die app erinnert dich außerdem an Wartungsschritte wie Riemenreinigung und hilft mit kurzen Anleitungen.
- Verbindung: per app über Bluetooth, keine zusätzliche Hardware nötig.
- Modi: Automatik, Tiefenreinigung, Punktreinigung — flexibel einsetzbar.
- Remote: Pause/Fortsetzen aus der Distanz; nützlich bei Zwischenfällen.
Aufbau, Zubehör und Betrieb: So startest du richtig
Bevor du den Reiniger ansetzt, lohnt ein kurzer Blick auf Zubehör, Stromversorgung und die erste Einrichtung. So vermeidest du Fehler und erreichst streifenarme Ergebnisse.
Inbetriebnahme leicht gemacht
Du spannst ein frisches Pad per Klett ein und sprühst etwas reinigungsmittel auf die markierten Zonen.
Setze das Gerät an die Scheibe und starte per App. Der reinigungsvorgang beginnt sofort.
Lieferumfang — das ist dabei
Im Paket findest du das Gerät, vier Reinigungspads, eine Flasche Reinigungsflüssigkeit, eine Tasche und Anleitungen.
Außerdem liegen ein stromkabel und ein Sicherungsseil mit Karabiner bei. Prüfe die Befestigung vor dem Einsatz.
Stromversorgung und Sicherheit im Betrieb
Achte auf eine nahe steckdose und ein ordentliches Kabelmanagement, damit das stromkabel nicht stört.
Im Einsatz zieht der Roboter rund 60 W; im Standby sind es ca. 1,5 W. Das Akku-Notlauf-System verhindert einen Absturz auf den boden.
- Plane je nach Fenster einige minuten pro Fläche ein.
- Nutze bei Bedarf die punktreinigung für lokale Flecken.
- Reinige Pads regelmäßig und prüfe die Karabiner-Befestigung.
Preis-Leistung, Erfahrungen und Alternativen im Blick
Bevor du kaufst, lohnt sich ein Blick auf Preis, Bewertungen und Alternativen. So erkennst du schnell, ob das Gerät zu deinem Alltag passt.
Preisbereich und Bewertungseindrücke
Der Preis liegt bei rund 400 €. Tests und Nutzerbewertungen ergeben im Mittel etwa 3,8 von 5 Sternen.
Viele Käufer loben die Zeitersparnis auf großen Flächen. Kritik gibt es bei hartnäckigem Schmutz und bei der app-only Steuerung.
Wann sich der Kauf lohnt – und wann nicht
Der Kauf lohnt sich, wenn du viele Quadratmeter Glas regelmäßig pflegst. Die reinigungsleistung zeigt hier klare Stärken.
Ist deine Pflege selten oder sind viele kleine Fenster zu reinigen, sinkt der Vorteil deutlich.
„Sehr praktisch für große Flächen, weniger effektiv bei starken Verschmutzungen.“
- Im preis Bereich um 400 € attraktiv für Haushalte mit vielen fenstern.
- Erfahrungen und test Eindrücke: gut bei regelmäßiger Pflege, gemischt bei hartnäckigem Schmutz.
- Alternativen: neuere Modelle des hersteller s (z. B. WINBOT W2-Reihe) oder andere Marken vergleichen.
Dein nächster Schritt zu streifenfreien Fenstern
Für längere Scheiben und breite Fensterfronten ist Automatisierung eine echte Arbeitserleichterung. Der winbot 920 ecovacs nutzt WIN-SLAM 2.0 und spart dir Zeit bei der regelmäßigen Reinigung großer glasflächen.
Starte den reinigungsvorgang per app und wähle Automatik oder gezielt Tiefenreinigung und Punktreinigung für hartnäckige Bereiche. Plane das gerät an einer Steckdose, achte auf sauberes stromkabel-Management; Akku-Notlauf und Sicherungsseil schützen vor einem Sturz auf den boden.
Die reinigungsleistung ist stark bei leichten bis mittleren Verschmutzungen. Bei festem schmutz hilft Vorbehandeln. Wenn du viele fenster, Spiegel oder Fliesen hast, lohnt sich das Produkt für gleichmäßige, streifenfreie Seiten.
Mit Blick auf Preis, Hersteller-Support und Zubehör triffst du so eine fundierte Kaufentscheidung. Willst du regelmäßig glasklare Flächen? Dann ist dieser fensterputzroboter eine praktische Lösung für deinen Alltag.