Qualität ist unser oberstes Gebot
Um die geltenden Vorschriften stets einzuhalten und die gesundheitliche Unbedenklichkeit unserer Produkte sicherzustellen, haben wir bei real umfangreiche Kontrollmechanismen etabliert. Unsere Qualitätsanforderungen gehen dabei weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus:
- Unsere Food-Eigenmarken-Lieferanten sind nach Standards zertifiziert, die durch die Global Food Safety-Initiative (GFSI) zugelassen oder anerkannt sind.
- Für bestimmte Warengruppen des Sortiments fordern wir produktspezifische Standards, wie z.B. das QS-Siegel für viele Fleischwaren oder das KAT-Siegel für alle Schaleneier.
- Unser Qualitätssicherungssystem beseitigt mögliche Probleme frühzeitig: Die an uns gelieferten Waren werden regelmäßig von unabhängigen, akkreditierten Instituten auf die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen hin überprüft. Non-Food-Produkte werden zudem auf Sicherheit und Gebrauchstauglichkeit untersucht.
Qualitäts-, Prüf- und Gütesiegel bei real
Es entspricht unseren Unternehmensgrundsätzen, nur solche Produkte zu führen, die den höchsten Ansprüchen an Qualität und Sicherheit genügen und den Wünschen unserer Kunden entsprechen. Siegel und Logos kennzeichnen Produkte, bei deren Rohstoffauswahl, Herstellung und/oder Verarbeitung besondere Aspekte berücksichtigt werden. Sie dienen den Kunden als Orientierungshilfe beim Einkauf, denn durch Siegel und Logos ist auf den ersten Blick erkennbar, wenn Produkte einen Mehrwert für Mensch, Tier und Natur liefern. Hier erfahren Sie Näheres dazu, was sich hinter den verschiedenen Labels verbirgt, die bei real zu finden sind:

Zertifikat für Bio-Brot, -Wurst, -Käse und -Fisch

Fairtrade

Geschützter Ursprung