Wärmepumpentrockner Siemens WT47X940: Effizientes Trocknen für Ihre Wäsche

Wärmepumpentrockner Siemens WT47X940

Fragst du dich, ob ein moderner Wäschetrockner Alltag und Umwelt gleichermaßen entlasten kann?

Der Wärmepumpentrockner Siemens WT47X940 zeigt, wie effizientes Trocknen mit smarten Funktionen aussehen kann. Mit 9 kg Trommelvolumen passt viel Wäsche in einen Durchgang. Die Energieeffizienzklasse A+++ und rund 194 kWh/Jahr senken langfristig die Betriebskosten.

Das produkts punktet mit leisem Betrieb (ca. 61–62 dB), zahlreichen Programmen wie Blusen/Hemden oder Wolle und praktischer App-Steuerung via Home Connect. Die softDry-Trommel, autoDry und das intelligentCleaning System sorgen für schonende Behandlung und geringen Pflegeaufwand.

Weitere Pluspunkte sind das umweltfreundliche R290-Kältemittel, TFT-comfortTouch und eine robuste Glastür mit Metallverschluss. Für Haushalte, die Wert auf Komfort, Langlebigkeit und smarte Steuerung legen, ist dieses Gerät besonders geeignet.

Wichtige Erkenntnisse

  • Hohe Kapazität von 9 kg ermöglicht große Wäscheladungen.
  • A+++ und ca. 194 kWh/Jahr senken Energiekosten dauerhaft.
  • Leiser Betrieb und viele Programme für schonende Pflege.
  • WLAN und Home Connect erleichtern Steuerung und Planung.
  • IntelligentCleaning reduziert Reinigungsaufwand deutlich.

Überblick: Was dich beim Siemens WT47X940 erwartet

Dieser Trockner vereint hohe effizienz mit vielen praktischen Funktionen für den Alltag. Du erhältst klare informationen zu Kapazität, Verbrauch und Bedienkomfort auf einen Blick.

Mit 9 kg Trommelvolumen passt viel Wäsche in einen Durchgang. Die Energieeffizienzklasse A+++ und rund 194 kWh/Jahr halten die laufenden Kosten niedrig.

Die bedienung gelingt über das hochauflösende TFT comfortTouch-Display intuitiv. Home Connect bietet Remote Start und die praktische „Fertig in“-Planung für flexible Abläufe.

  • Große Programmauswahl: Hemden/Blusen, Wolle, Hygiene, Outdoor, Super 40.
  • autoDry-Sensorik für punktgenaues Trocknen und Materialschutz.
  • intelligentCleaning reduziert Reinigungsaufwand; Anti-Vibration sorgt für leisen Betrieb (ca. 61–62 dB).

Für Familien, WGs und alle mit regelmäßig hoher Wäschemenge ist das Modell ein moderner Allrounder. Du profitierst von Komfort, Schonung deiner Textilien und smarten Steuerungsoptionen.

Technik & Effizienz: A+++ mit rund 194 kWh — was bedeutet das für deinen Energieverbrauch?

Effizienzwerte sagen viel — hier erfährst du, was sie für deine Stromrechnung bedeuten. Die energieeffizienzklasse A+++ signalisiert sehr geringen Energieverbrauch im Betrieb.

Die eingesetzte wärmepumpentechnologie mit R290 arbeitet in einem geschlossenen Kältekreislauf. Dabei wird abgeführte Wärme zurückgewonnen, was den energieverbrauch gegenüber klassischen Kondensationstrocknern deutlich senkt.

Messwerte zeigen einen gewichteten Jahresverbrauch von ca. 193–194 kWh. Bei rund 160 Standardzyklen entspricht das pro Zyklus etwa 1,61 kWh (voll) oder 0,9 kWh (teilbeladen).

  • Mit einem Strompreis von ca. 0,35 €/kWh würden sich jährliche Kosten von knapp 68 € ergeben.
  • Sensoren messen temperatur und Feuchte, sodass nur die nötige Energie eingesetzt wird.
  • Standby- und Ausleistungsaufnahme liegen bei sehr niedrigen 0,1 W und vermeiden versteckte Mehrkosten.

In der Praxis bedeutet A+++: niedrigere laufende Kosten, weniger CO₂-Last und spürbare Einsparungen gegenüber älteren Geräten ohne Wärmepumpe.

Programme & Temperaturführung: Schonend trocknen von Hemden bis Wolle

Mit gezielten programme trocknest du Kleidung effizient und schonend. Die Auswahl passt Laufzeit und temperatur exakt an das Material an. So verhinderst du unnötige Belastung der Fasern.

Blusen/Hemden, Wolle finish & Spezialprogramme

Es gibt spezielle Einstellungen wie Blusen/Hemden, Wolle finish, Hygiene oder Super 40. Dazu kommen Kopfkissen, Dessous, Handtücher und Steppdecken. Für empfindliche Wolle bleibt Form und Griff erhalten.

autoDry Sensorik

Die autoDry-Technik misst permanent Feuchte und temperatur. Das Trocknen endet punktgenau, wodurch Übertrocknung ausbleibt. Ergebnis: gleichmäßige, geschonte Textilien und kürzere Laufzeiten.

Knitterschutz und smartFinish

Knitterschutz hält die Trommel in Intervallen in Bewegung und reduziert Falten bis zu 120 Minuten nach Programmende.

smartFinish glättet einzelne hemden per Dampf, ideal für 1 oder 5 Business-Hemden. So sinkt dein Bügelaufwand deutlich.

Die Kombination aus Sensorik und Programmauswahl schützt deine Garderobe, spart Zeit und liefert verlässliche Trockenergebnisse.

Komfortfunktionen: intelligentCleaning System und mehr Bedienkomfort

Viele Details im Bedienfeld und im Inneren machen dir das Trocknen spürbar leichter. Die wichtigsten Features sind auf Alltagstauglichkeit ausgelegt.

Flusenreinigung nur etwa nach jedem 20. Durchlauf

Das intelligentcleaning system hält den Luftweg sauber. Du musst die Flusen nur etwa nach jedem 20. Durchlauf manuell entfernen.

TFT-Display, LED-Trommellicht und Anti-Vibration

Über das helle TFT-Display comfortTouch steuerst du Programme schnell und siehst Restzeit und Optionen sofort.

LED-Trommellicht hilft, kleine Teile wie Socken zu finden. Das Anti-Vibration-Gehäuse reduziert Vibrationen und erhöht so deinen Komfort bei Nachtbetrieb.

  • Automatische Flusenentfernung reduziert Pflegeaufwand deutlich.
  • Robuste Glastür mit Metallverschluss sitzt sicher, auch bei voller Beladung.
  • Kindersicherung, Programmende-Signal und Programmspeicher sorgen für Alltagstauglichkeit.
  • Klare Direktwahltasten und Drehwähler ermöglichen schnelles Starten.

Dieses System kombiniert sinnvolle Details zu einem runden Bedienpaket. So wird dir der tägliche Umgang mit dem trockner komfortabler und effizienter.

Vernetzung: Home Connect und Connect App für mehr Flexibilität

Mit vernetzter Steuerung wird der Trockenvorgang flexibler und planbarer als je zuvor. Du steuerst Programme, prüfst den Status und planst Fertig-Zeiten direkt über dein Smartphone.

Remote Start, Programme auswählen und „Fertig in“-Planung

Die App ist für iOS und Android verfügbar. Über die connect app wählst du Programme, passt Optionen an und siehst Empfehlungen für verschiedene Textilien.

  • Mit home connect startest du den Trockner aus der Ferne und legst Optionen fest.
  • Die „Fertig in“-Planung erlaubt Zeitfenster bis zu 24 Stunden — so ist die Wäsche genau dann fertig, wenn du es brauchst.
  • In Echtzeit siehst du den Programmstatus und erhältst Benachrichtigungen, damit du nichts verpasst.
  • Die bedienung per App spiegelt das Display klar wider und bleibt übersichtlich.
  • Remote Start hilft, günstigere Stromzeiten zu nutzen und Wartezeiten zu vermeiden.

Für Haushalte mit unterschiedlichem Tagesablauf bringt die Vernetzung echten Mehrwert. Du sparst Zeit, planst effizienter und behältst die Kontrolle, auch wenn du unterwegs bist.

Lautstärke & Aufstellung: Leises Trocknen mit etwa 61-62 dB

Wie laut ein Trockner wirklich wirkt, hängt nicht nur von der angegebenen Dezibel-Zahl ab. Ein Schalleistungspegel von ca. 61–62 dB entspricht in der Praxis einer ruhigen Unterhaltung. Du wirst den Betrieb in einer offenen Küche oder neben dem Wohnraum meist kaum als störend empfinden.

Das Anti‑Vibration‑Design reduziert Resonanzen und verhindert Dröhnen auf harten Böden. Bei empfindlichen Böden senken Gummifüße oder eine Antivibrationsmatte die Übertragung von Schwingungen zusätzlich.

Praktische Aufstellinformationen: Gerätetiefe ca. 59,9 cm, mit geöffneter Tür 106,9 cm, und eine Mindestnischenhöhe von 85 cm machen das Modell unterschiebbar. Das Gewicht liegt bei etwa 55 kg; plan und fest aufstellen, dann laufen Motor und Trommel leiser.

  • Mit rund 61–62 dB gehört das Gerät zu den leiseren Modellen – mehr Komfort im Alltag.
  • Kurz, knickfreie Leitungswege im Gerät und gute Belüftung verbessern Laufzeit und Kondensationsergebnis.
  • Der wechselbare Türanschlag erlaubt flexible Positionierung in kleinen Räumen.

Diese Informationen helfen dir, den bestmöglichen Aufstellort zu finden und leisen Betrieb mit praktischer Handhabung zu verbinden.

Kapazität & Bauweise: 9 kg Trommel, Kondensationssystem, langlebige Materialien

Robuste Materialien und durchdachte Innenkonstruktion sorgen für gleichbleibende Trockenleistung. Die Nennkapazität von 9 kg schafft genug Platz für Bettwäsche und große Handtuchladungen.

Als Kondensationstrockner nutzt das Gerät einen effizienten kondensator, der Feuchte zuverlässig abführt. Die eingesetzte wärmepumpentechnologie gewinnt Abwärme zurück und hilft, die gute energieeffizienzklasse zu erreichen.

softDry-Trommelsystem und Glastür mit stabilem Metallverschluss

Das softDry-System mit Edelstahltrommel und Soft-Mitnehmern führt deine Wäsche sanft. Mechanische Belastung sinkt, Fasern bleiben länger intakt.

  • 9 kg Fassungsvermögen für Familienwäsche ohne ständiges Aufteilen.
  • Massive Glastür und Metallverschluss für sichere Nutzung auch bei voller Beladung.
  • LED-Innenbeleuchtung, clevere Luftführung und wechselbarer Türanschlag erleichtern die Integration in deine Waschküche.
  • Die solide Bauweise und das ausbalancierte system sorgen für Laufruhe und konstante Ergebnisse.

Gute Materialien und durchdachte Konstruktion zahlen sich aus: weniger Verschleiß, bessere Pflege und längere Lebensdauer.

Für wen ist der Wärmepumpentrockner Siemens WT47X940 geeignet?

Ob viel Wäsche oder flexible Zeitplanung: hier siehst du, für wen das Gerät wirklich Sinn macht. Die Kombination aus 9 kg Trommel, breiter Programmauswahl und Home‑Connect-Funktionen trifft verschiedene Alltagsanforderungen.

Familien und Vielwäscher

Wenn du regelmäßig große Ladungen hast, nutzt du das 9‑kg‑Volumen optimal. Das spart Zeit und reduziert die Anzahl der Durchläufe beim trocknen.

Programme wie Outdoor, Hygiene, Wolle und Super 40 decken Kleidung und Funktionsstoffe ab. So bleibt alles schonend und sauber.

Smart‑Home‑Fans und Schichtarbeiter

In dieser serie ist die WLAN‑Steuerung ein klarer Vorteil. Du startest per Remote Start und planst mit „Fertig in“, wenn dein Tagesrhythmus unregelmäßig ist.

Der leise Betrieb (ca. 61–62 dB) macht das Modell zudem geeignet für Wohnungen oder ruhige Haushalte.

Ideal, wenn du Komfort, Effizienz und smarte Funktionen in einem zuverlässigen Allrounder suchst.

Wärmepumpentrockner Siemens WT47X940 im Kontext der Siemens Serie und Herstellerinfos

Die Einordnung im Serienportfolio hilft dir, passende Alternativen schneller zu finden.

Der Trockner gehört zur iQ‑serie, die für smarte Steuerung, Energieeffizienz und einfache Bedienung steht. Als hersteller tritt die BSH Gruppe auf und stattet Geräte mit Features wie autoDry und Home Connect aus.

Technisch arbeiten viele Modelle mit einem Kondensator und Wärmepumpe. So bleibt der Verbrauch niedrig und die Textilpflege schonend.

Vergleichsmodelle und Alternativen

  • Siemens WQ33G2D40 — 8 kg, A+++, ~176 kWh/Jahr; günstiger Einstieg.
  • Siemens WQ45G2D00 — 9 kg, A+++, ähnliche Kapazität wie das hier vorgestellte Modell.
  • Bosch WQB245B40 / WQG235D00 — technisch verwandt, ebenfalls Kondensator‑Wärmepumpe und gute Sensorik.
  • AEG 8000 TR8AMZ68 — Alternative mit starken Programmen und textilschonender Steuerung.

Preise variieren je nach Händler; einige Alternativen starten im mittleren dreistelligen Bereich. Achte beim Vergleich auf Programmauswahl, Komfortdetails und App‑Funktionen wie Home Connect, um die beste Wahl für deinen Bedarf zu treffen.

Praxiseindruck & Stimmen: Bewertungen, Stärken und mögliche Schwächen

Echte Anwenderstimmen zeigen Stärken und Grenzen im täglichen Gebrauch.

Viele Rezensionen loben die ruhige Laufkultur und die verlässliche Trockenleistung. Das senkt Nervfaktor im Wohnungsalltag und macht die Nutzung angenehmer.

Positiv: Effizienz, leiser Betrieb, Programmauswahl, Komfort

  • Die Effizienz des Kondensator‑Wärmepumpen‑Systems spart Strom und stellt sich im Alltag bezahlt.
  • Der knitterschutz und smartFinish reduzieren Bügelaufwand deutlich.
  • Home Connect wird als praktische Ergänzung für Remote‑Start und Fertig‑Planung geschätzt.

Kritische Punkte: Preisniveau und differierende Nutzermeinungen

Das Preisniveau um rund 1.340 € führt bei einigen Käufern zu Zurückhaltung. Deshalb schwanken die Bewertungen; auf Amazon liegt der Durchschnitt bei etwa 2,6/5 Sternen aus ~16–17 Bewertungen.

„In der Praxis musst du Beladung, Filterzustand und Programmeinstellungen prüfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.“

Der Hersteller punktet mit solider Verarbeitung und sinnvollen Komfortdetails. Insgesamt überwiegt bei korrekter Nutzung der Eindruck: effizient, schonend und alltagstauglich — wenn du den Preis abwägst.

Deine Entscheidung: Wann sich der Siemens WT47X940 für dich lohnt

.

Suchst du ein sparsames wäschetrockner‑Model, das Alltag und Umwelt vereint? Dieses produkts bietet A+++ und einen geringen energieverbrauch von rund 194 kwh pro Jahr. Das spart Strom‑Kosten und schont Ressourcen.

Wenn du oft große Wäsche ladungen trocknen musst, profitierst du von der 9‑kg‑Trommel. Leiser Betrieb (ca. 61–62 dB), smartFinish für Hemden und das intelligentCleaning system reduzieren Aufwand beim Trocknen und Bügeln.

Setzt du auf smarte Planung, erlauben Home Connect und die connect app Remote start und „Fertig in“. Die wärmepumpentechnologie mit R290 und die solide Bauweise des hersteller sprechen für lange Lebensdauer.

Fazit: Ist dir effizienz, Komfort und geringerer Pflegeaufwand wichtig, ist dieses produkts eine gute Wahl. Vergleiche Preise, wenn dir das Preis‑Leistungs‑Verhältnis entscheidend ist.

FAQ

Q: Wie hoch ist der jährliche Energieverbrauch und was bedeutet die Angabe von rund 194 kWh?

A: Die Zahl von etwa 194 kWh beschreibt den durchschnittlichen Stromverbrauch pro Jahr unter Standardbedingungen. Für dich heißt das: Bei normalem Haushaltsbetrieb fallen vergleichsweise moderate Stromkosten an. Rechne mit niedrigeren Verbrauchswerten im Vergleich zu älteren Kondensationstrocknern dank Wärmepumpentechnologie und optimierter Programme.

Q: Welche Rolle spielt die Wärmepumpentechnologie mit R290 für Effizienz und Umwelt?

A: Die Wärmepumpentechnik senkt den Energiebedarf, indem sie Wärme aus der Abluft zurückgewinnt. Das verwendete Kältemittel R290 hat ein geringeres Klimaauswirkungs-Potenzial als viele ältere Stoffe. Für dich bedeutet das: effizienteres Trocknen bei reduziertem CO2-Fußabdruck.

Q: Wie genau verhindert das Gerät Übertrocknung und schützt empfindliche Textilien?

A: Das autoDry-Sensoriksystem misst Feuchte und Temperatur kontinuierlich und beendet den Zyklus, sobald das gewünschte Trocknungsniveau erreicht ist. So schonst du Stoffe wie Hemden, Wolle oder Blusen und vermeidest unnötigen Energieverbrauch.

Q: Welche Programme sind besonders praktisch für Hemden, Outdoor- oder Hygiene-Anforderungen?

A: Es gibt spezialisierte Programme wie Blusen/Hemden, Wolle finish, Outdoor und Hygiene sowie ein schnelles Super‑40‑Programm. Du kannst das passende Programm wählen, um Struktur, Imprägnierung und Hygiene deiner Kleidung zu erhalten.

Q: Wie oft muss ich den Kondensator oder die Flusen reinigen?

A: Dank des intelligentCleaning Systems reduziert sich der Reinigungsaufwand deutlich. Flusenreinigung ist in vielen Fällen erst nach etwa 20 Trocknungsgängen nötig. Prüfe trotzdem regelmäßig Auffangbehälter und Filter, um optimale Leistung zu gewährleisten.

Q: Welche Komfortfunktionen erleichtern die Bedienung im Alltag?

A: Das Gerät bietet ein TFT‑Display (comfortTouch) für einfache Bedienung, LED‑Trommellicht für bessere Sicht und Anti‑Vibration für leiseren Lauf. Diese Features machen das Handling und die Kontrolle deiner Wäsche komfortabler.

Q: Kann ich den Trockner per App steuern und Programme aus der Ferne starten?

A: Ja, die Home Connect Integration und die Connect App ermöglichen Remote Start, Programmwahl und die „Fertig in“-Planung. So planst du Trocknungsvorgänge flexibel in deinen Alltag ein, auch von unterwegs.

Q: Wie laut ist das Gerät im Betrieb und eignet es sich für offene Wohnbereiche?

A: Mit etwa 61–62 dB arbeitet es relativ leise. Du kannst es also auch in offenen Wohnbereichen oder nahe Wohnräumen betreiben, ohne dass es zu sehr stört.

Q: Welche Kapazität und Bauweise bietet die Trommel, und wie pflegeintensiv ist der Kondensationsbehälter?

A: Die Trommel fasst 9 kg und verfügt über das softDry‑System sowie eine stabile Glastür mit Metallverschluss. Der Kondensationsbehälter ist leicht zugänglich; regelmäßige Kontrolle genügt, da die Konstruktion auf Langlebigkeit ausgelegt ist.

Q: Für wen eignet sich das Modell besonders und welche Alternativen gibt es in der Serie?

A: Das Modell ist ideal für Familien und Vielwäscher dank 9‑kg‑Volumen und vielfältiger Programme. Smart‑Home‑Nutzer profitieren von WLAN‑Funktionen. Als Alternative kannst du ähnliche Modelle aus der iQ‑Serie prüfen, die vergleichbare Effizienzklassen und Komfortfunktionen bieten.

Q: Welche Nachteile oder kritischen Punkte berichten Nutzer häufig?

A: Typische Kritik betrifft das Preisniveau und vereinzelt unterschiedliche Nutzererfahrungen bei speziellen Textilien. Insgesamt werden Effizienz, geringer Geräuschpegel und Programmauswahl jedoch meist positiv bewertet.

Q: Wie kannst du die Betriebskosten grob abschätzen und senken?

A: Multipliziere die kWh‑Angabe mit deinem Strompreis, um jährliche Kosten zu ermitteln. Sparpotenzial ergibt sich durch Nutzung energieeffizienter Programme, volle Beladung und die Vermeidung von Übertrocknung dank Sensorik.